idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.05.2006 11:24

Braunschweiger Softwareunternehmen zeichnete Studierende aus

Evelyn Meyer PR/Presse
Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

    WOLFENBÜTTEL/BRAUNSCHWEIG - Für ihre herausragenden Studienleistungen wurden drei Studierende der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel von dem Braunschweiger Unternehmen Auel EDV-Beratung GmbH ausgezeichnet.

    Sie studieren im fünften Semester Informatik mit unterschiedlichen Fachrichtungen - und ihre Studienleistungen sind beachtlich. Sie sind die Besten. Die Rede ist von Sascha Brennecke (Praktische Informatik), Matthias Ebeling (Technische Informatik) und Vanessa Fischer (Medieninformatik). Alle drei erhielten jetzt von Auel für ihre herausragenden Studienleistungen Geldpreise in Höhe von 1500, 1000 und 500 Euro. Die überdimensionalen Schecks wurden persönlich von der geschäftsführenden Gesellschafterin Maria Ahola und dem Prokuristen Axel Grobe überreicht.

    "Mitarbeiter sind unser Kapital! Deshalb ist es wichtig, frühzeitig an die Hochschulen heranzutreten und Kontakte zu pflegen", so Maria Ahola. Sie hat 1980 das Softwareunternehmen mit Hauptsitz in Braunschweig und einer Niederlassung in Hamburg gegründet. Bei Auel sind derzeit rund 80 Mitarbeiter angestellt, weitere Stellen sollen besetzt werden. "Kontinuität und Überdurchschnittlichkeit leben!"- lautet die Vision des Unternehmens. Neben umfangreichem Fachwissen wird bei Mitarbeitern Wert auf Persönlichkeit gelegt. "Darüber hinaus ist es wichtig, dass man sich während des Informatikstudiums betriebswirtschaftliche Kenntnisse aneignet", lautet der Rat von Maria Ahola, "denn ohne BWL geht heute gar nichts mehr."

    Das Fazit der Preisverleihung: Für die spätere berufliche Tätigkeit ist es von Vorteil, ein praxisbezogenes Fachhochschulstudium absolviert zu haben. Der direkte Kontakt zu Unternehmen wie Auel trägt mit dazu bei, sich auf die Anforderungen des potentiellen Arbeitgebers einzustellen - zum Beispiel durch den Erwerb von Zusatzqualifikationen an der eigenen Hochschule oder einer Partnerhochschule im Ausland. Die drei Studierenden werten ihre Auszeichnung als Motivationsschub für ihr Studium und wollen weiterhin überdurchschnittliche Leistungen erzielen. "Das Geld, über das wir uns sehr freuen und mit dem wir alle drei überhaupt nicht gerechnet haben, werde ich wie meine beiden Kommilitonen für die anstehenden Studienbeiträge zurücklegen", erklärt Vanessa Fischer.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-wolfenbuettel.de/fbi


    Bilder

    "Leistung zahlt sich aus" - (von links): Matthias Ebeling, Axel Grobe, Sascha Brennecke, Vanessa Fischer, Maria Ahola und Dekan Prof. Dr. Jürgen Kreyßig
    "Leistung zahlt sich aus" - (von links): Matthias Ebeling, Axel Grobe, Sascha Brennecke, Vanessa Fis ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    "Leistung zahlt sich aus" - (von links): Matthias Ebeling, Axel Grobe, Sascha Brennecke, Vanessa Fischer, Maria Ahola und Dekan Prof. Dr. Jürgen Kreyßig


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).