idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.05.2006 15:49

Bürokratie ist für deutsche Mikro- und Nanotechnik-Gründer kein Hindernis

Josefine Zucker Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IVAM Fachverband für Mikrotechnik

    Auch im "überregulierten" Deutschland ist die Bürokratie für Gründer von Mikro- und Nanotechnik-Unternehmen kein Hindernis. Zwar empfindet ein Viertel der Hightech-Gründer bürokratische Vorschriften als Barriere, die Gründung scheitert jedoch selten an behördlichen Vorschriften. Zu diesem Ergebnis kommt der "Gründungsmonitor Mikro-/Nanotechnik" von IVAM Research und dem dortmund-project, der im April erschienen ist.

    Existenzgründungen in Deutschland dauern aufgrund der nötigen Genehmigungen generell länger als zum Beispiel in den USA. Da die Gründung von Mikro- und Nanotechnik-Unternehmen aber in der Regel ohnehin 12 bis 15 Monate in Anspruch nimmt, weil spezielle technische Voraussetzungen geschaffen werden müssen, spielt die Dauer von Genehmigungsverfahren kaum mehr eine Rolle.

    In einigen Fällen ist die gründerbezogene Administration im Vergleich zu anderen Ländern sogar sehr hilfreich. So gibt es in Deutschland überdurchschnittlich gute Patentschutzregelungen, die junge Unternehmen in der Entwicklungsphase vor Nachahmungsdelikten schützen. Sehr positiv bewerten die Gründer das Dienstleistungsangebot der öffentlichen Hand: Kein einziger der befragten Jungunternehmer beklagte sich über fehlende Beratungsmöglichkeiten. Hier zeigen die zahlreichen kommunalen und regionalen Gründerinitiativen der vergangenen Jahre ihre Wirkung.

    Neben den Barrieren für die Unternehmensgründung untersucht der "Gründungsmonitor Mikro-/Nanotechnik" Standort- und Erfolgsfaktoren für Hightech-Gründungen in Deutschland und formuliert Handlungsoptionen für Wirtschaft, Politik und Gründer. Die Studie kann für 115,- Euro bei IVAM Research bestellt werden.


    Weitere Informationen:

    http://www.ivam.de/de/pdf/gruendungsmonitor_bestellformular.pdf - Weitere Infos und Bestellformular


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Elektrotechnik, Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).