idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.05.2006 17:28

Preis der Deutschen Diabetes-Gesellschaft für Tübinger Forscherin Dr. Cora Weigert

Dr. Ellen Katz Kommunikation und Medien
Universitätsklinikum Tübingen

    Die Privatdozentin Dr. Cora Weigert, Wissenschaftlerin an der Medizinischen Universitätsklinik Tübingen, erhielt den Ferdinand-Bertram-Preis* der Deutschen Diabetes-Gesellschaft. Der mit 10.000 Euro dotierte Forschungspreis, wurde ihr für die Arbeiten über die Veränderung der Insulinrezeptor-Signalübertragung durch Cytokine verliehen. Die Feierlichkeiten fanden am Donnerstag, 25. Mai, im Rahmen des Deutschen Diabetes Kongress in Leipzig statt.

    Dr. Cora Weigert konnte in ihren Forschungsarbeiten erstmals eine direkte Wechselwirkung zwischen Interleukin 6 (IL-6) und der Insulinsignalübertragung zeigen. IL-6 wird beim gesunden Menschen in beachtlichen Mengen vom arbeitenden Muskel produziert und freigesetzt. Die Privatdozentin stellte fest, dass Interleukin zur verbesserten Glukoseaufnahme in den Muskeln führt und somit als einer der Faktoren betrachten werden kann, der für die positiven Effekte von Sport als therapeutische Intervention bei Typ 2 Diabetikern spricht.

    Durch die Forschung von Dr. Weigert ist IL-6, ein bisher vor allem bei Entzündungsforschern und Immunologen bekanntes Molekül, nun auch in den Fokus der Diabetologen und der Sportmediziner gelangt.

    Ansprechpartner für nähere Informationen:

    Universitätsklinikum Tübingen
    Medizinische Klinik, Abt. Innere Medizin IV (Ärztlicher Direktor Prof. Hans-Ulrich Häring)
    (Klinische Chemie, Stoffwechselkrankheiten, Endokrinologie und Nephrologie)
    Privatdozentin Dr. Cora Weigert (ab 6. Juni wieder erreichbar)
    Otfried-Müller-Str. 10, 72076 Tübingen
    Tel. 0 70 71 / 29-8 06 03

    * Mit dem Ferdinand-Bertram-Preis der Deutschen Diabetes-Gesellschaft werden wissenschaftliche Arbeiten und wegweisende Leistungen auf dem Gebiet der Diabetologie ausgezeichnet. Der Preis wurde 1964 von der damaligen Firma Boehringer Mannheim, jetzt Roche Diagnostic GmbH, gestiftet und wird seitdem jährlich verliehen. Er dient der Anerkennung und Förderung jüngerer Wissenschaftler.


    Bilder

    Dr. Cora Weigert, Universitätsklinikum  Tübingen
    Dr. Cora Weigert, Universitätsklinikum Tübingen
    Universitätsklinikum Tübingen
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungsergebnisse, Personalia
    Deutsch


     

    Dr. Cora Weigert, Universitätsklinikum Tübingen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).