idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.05.2006 16:34

Hochschulmarketing im Internetzeitalter: Tagung und Workshop an der Universität Oldenburg

Gerhard Harms Presse & Kommunikation
Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg

    Einen Workshop und eine Tagung zum Thema "Hochschulmarketing im Internetzeitalter - Angebotsgestaltung, Distributionswege und Vermarktung" veranstalten das Center for Distributed eLearning (CDL) und der Arbeitsbereich Weiterbildung und Bildungsmanagement (we.b) der Universität Oldenburg in Kooperation mit dem Verbund Norddeutscher Universitäten am 29. und 30. Juni 2006 an der Universität Oldenburg.

    Insbesondere durch die Umstellung auf Bachelor- und Masterstrukturen sowie die Nutzung neuer Medien ändern sich die Angebotsstrukturen deutscher Hochschulen mehr und mehr. Mit eLearning-Angeboten und berufsbegleitenden Weiterbildungen werden neue Zielgruppen erschlossen. Die klassischen Zielgruppen müssen zudem im Zuge der Profilbildung und des verstärkten Wettbewerbs um Studierende künftig in anderer Weise angesprochen werden. Daraus ergeben sich neue Anforderungen für Marketing wie Preis- und Produktgestaltung, Kommunikationsstrategien und die Nutzung neuer Distributionswege.

    Die Veranstaltung bietet HochschulmitarbeiterInnen, die mit strategischer Planung, Struktur und Innovation von Hochschulen befasst sind bzw. mit der Umsetzung von Marketingstrategien zu tun haben, die Gelegenheit, über Strukturveränderungen und die strategische Ausrichtung der Hochschulen im Marketing zu diskutieren.

    Neben Vorträgen bietet das Tagungsprogramm (30. Juni) Diskussionsgruppen zu den Themen "Von der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zum Marketing", "Nachfrageorientierte Angebotsgestaltung" und "Distribution durch eLearning".

    Der Workshoptag (29. Juni) widmet sich den Feldern "Zielgruppen bestimmen und erreichen", "Nachfrageorientierte Angebotsentwicklung" und "Entwicklung eines Marketingkonzepts", um in Zusammenarbeit mit ExpertInnen Konzepte und Lösungen zu den Marketinganforderungen zu entwickeln.

    Anmeldung zu Tagung und/oder Workshop bis 10. Juni 2006 im Internet. Die Teilnahmegebühr beträgt 75 Euro (Tagung) bzw. 150 Euro (Workshop) bzw. 190 Euro (Tagung und Workshop).

    Kontakt: Prof. Dr. Jürgen Taeger, Geschäftsführender Direktor CDL, Tel.: 0441/798-4134, E-Mail: j.taeger@uni-oldenburg.de, Prof. Dr. Anke Hanft, Leitung we.b, Tel.: 0441/798-2743, E-Mail: anke.hanft@uni-oldenburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.cdl-oldenburg.de/hochschulmarketing


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).