idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.06.2006 11:49

Uni Hildesheim: Studium für Führungsfunktion im Bereich Soziale Dienstleistungen

Dr. Iris Klaßen Stabsstelle Kommunikation und Medien
Universität Hildesheim

    Die Universität Hildesheim bietet einen konsekutiven Studiengang (BA/MA) für Leitungs- und Entwicklungsfunktionen im Bereich sozialer Dienstleistungen an. Die Bewerbung für einen Studienbeginn im Wintersemester 2006/07 ist ab sofort möglich.

    Der Strukturwandel unserer Gesellschaft hat nicht nur das soziale Zusammenleben, sondern auch die Sozialen Dienste verändert. Einerseits ist der Bereich sozialer Dienstleistungen zu einem der größten Arbeitsmärkte geworden; andererseits ist er in seinen Organisationsformen und Tätigkeitsfeldern nicht mehr in dem Bild der klassischen Wohlfahrtstätigkeit zu fassen. Der Bereich ist zudem in sich stark ausdifferenziert. Er umfasst projektorientierte Non-Profit-Organisationen ebenso wie die großen Wohlfahrtsverbände, öffentliche soziale Dienstleistungen wie solche in Privatbetrieben, Arbeitsplätze in der Fort- und Weiterbildung, im Personalbereich, in der Planung, aber auch im Qualitätsmanagement.

    Der konsekutive Bachelor- und Masterstudiengang nimmt mit dem Profil der Sozial- und Organisationspädagogik diese Entwicklung auf und vermittelt Kompetenzen für Leitungs- und Entwicklungsfunktionen in den sozialen Diensten. Das Profil des Studiengangs richtet sich entsprechend auf die Kompetenzbereiche Organisations- und Projektentwicklung, Beratung und Personalwesen in lokalen und transnationalen Organisationen. In den Bachelor-Studiengang ist ein zweimonatiges und in den Masterstudiengang ein halbjähriges Praktikum in Leitungs- und Entwicklungspositionen integriert.

    Das Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim kann bereits auf grundlegende Erfahrungen in den neuen Studiengängen zurückblicken. Im vergangenen Jahr haben die ersten Bachelorabsolventen des Studiengangs ihre Abschlussprüfungen abgelegt! Für den Bachelor-Studiengang können sich alle Interessierten mit der entsprechenden Hochschulzugangsberechtigung und für den Master-Studiengang alle Bachelor-Absolventen mit fachlich einschlägigen Abschlüssen in erziehungs-, sozial-, wirtschafts- und organisationswissenschaftlichen Fächern oder solche mit vergleichbaren Hochschulabschlüssen (z.B. Diplom im Bereich Sozialwesen/Fachhochschule) bewerben.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-hildesheim.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).