idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.05.1997 00:00

Neue Berufsfelder für Theologen

Norbert Frie Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    upm-Pressemitteilung der Universitaet Muenster 169/97 - 28. Mai 1997

    Arbeitsfelder fuer Theologen ausserhalb der Kirchen

    Gemeinsame Vortragsreihe von Universitaet und Arbeitsamt

    Welche Perspektiven haben Theologiestudierende, die ihr zukuenftiges Betaetigungsfeld nicht innerhalb der Kirchen suchen? Dieser Frage gehen das Hochschulteam des Arbeitsamtes Muenster und die Evangelisch-Theologische Fakultaet im Juni in einer Reihe von Vortraegen nach, in denen Theologen aus unterschiedlichen Praxisfeldern ueber ihre Arbeit referieren.

    Die Vortraege richten sich an Theologiestudierende aller Semester und sollen zu einer Auseinandersetzung mit Arbeitsfeldern ausserhalb der Kirchen anregen. Neben den Aufgabenbereichen und spezifischen Anforderungen ihres Taetigkeitsfeldes werden die Referenten insbesondere auch auf persoenliche Voraussetzungen fuer die entsprechende Arbeit sowie deren Bezug zu Studium und Ausbildung eingehen. Im Anschluss an die Vortraege besteht jeweils die Moeglichkeit zur Diskussion.

    Zum Auftakt der Vortragsreihe am 4. Juni referiert im Anschluss an die Eroeffnung durch den Dekan Prof. Dietrich-Alex Koch der Geschaeftsfuehrer der Hans-Boeckler-Stiftung, Frank von Auer, ueber seine Taetigkeit. Der Veranstaltung beginnt um 18.15 Uhr im Hoersaal F5 des Fuerstenberghauses am Domplatz. Einen Tag spaeter, am 5. Juni, berichtet ab 18.15 ebenfalls im Hoersaal F5 des Fuerstenberghauses R. Achenbach ueber seine Arbeit in der Redaktion "Religion und Gesellschaft" des Deutschlandsfunkes in Koeln. Am 25. und 26. Juni folgen an gleicher Stelle und zur gleichen Zeit Referate ueber die Arbeitsfelder von Theologen im Verlagswesen und in der Organisations- und Personalentwicklung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).