idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.06.2006 14:37

"Alpine Awareness": Umweltschutz im Alpenraum

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    "Sanfte Mobilität - ein Konzept für die Zukunft" - Diese internationale Tagung findet am 13. Juli 2006 von 9.30 bis 13 Uhr im Hotel Hilton in München statt. Im Rahmen des EU-Projekts "Alpine Awareness", das die Länder Deutschland, Frankreich, Italien und Österreich gemeinsam betreiben, werden rund 100 Experten erwartet. Ziel ist die Förderung sanfter Mobilität in den touristischen Regionen der Alpen: öffentlicher Nahverkehr, aber auch Fahrradfahren oder Zu-Fußgehen. Mitorganisator ist der Lehrstuhl für Soziologie (Prof. Rainer Trinczek) der TU München.

    Neue Verkehrskonzepte im Sinne der sanften Mobilität wurden bereits für Bozen, Werfenweng bei Bischofshofen, für das Aostatal, für Belluno, Carnia-Friaul und den Schwarzwald entwickelt. Diese erfolgreichen Modelle sowie eine umfangreiche Befragung von Touristen in der Karwendelregion werden auf der Tagung vorgestellt.

    Projektpartner von Alpine Awareness sind neben dem Lehrstuhl für Soziologie der TUM die drei Österreichischen Bundesministerien für Verkehr, Innovation und Technologie, für Wirtschaft und Arbeit sowie für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, die Provinz Belluno, die Autonomen Regionen Aostatal sowie Friaul-Julisch Venetien, die Ökoinstitute Freiburg und Bozen, die Gemeinde Werfenweng, das italienische Busunternehmen Dolomiti Bus sowie die Energie- und Umweltagentur der Rhône-Alpen Region, Rhônalpénergie-Environnement.

    Die Tagung beginnt am 13. Juli 2006 um 9.30 Uhr im Hotel Hilton, Am Tucherpark 7, 80538 München. Alle Beiträge werden simultan Italienisch und Deutsch übersetzt. Im Anschluss sind alle Teilnehmer zu einem Mittagsbuffet mit typischen Gerichten aus Carnia und dem Aostatal eingeladen.

    Kontakt:
    PD Dr. Michael Schneider
    Lehrstuhl für Soziologie
    TU München
    Tel. (089) 289-24303
    E-Mail: alpine@ws.tum.de


    Weitere Informationen:

    http://www.alpineawareness.net


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).