idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.07.2006 08:42

Preisverleihung: Hervorragende Lehre3

Dr. Ralf Breyer Public Relations und Kommunikation
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt (Main)

    Verleihung des '1822-Universitätspreises für exzellente Lehre' erstmals an drei Preisträger

    5. Juli 2006 112

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    vor dem Hintergrund eines zunehmenden Wettbewerbs gewinnt die Qualität der Lehre als bedeutender Indikator für die Attraktivität einer Universität an Gewicht. Die Bedeutung für das Renommee einer Hochschule hat unterdessen das der Forschung erreicht.

    Die 1822-Stiftung der Frankfurter Sparkasse hat den '1822-Universitätspreis für exzellente Lehre' sehr vorausschauend vor fünf Jahren gestiftet und seitdem jährlich gemeinsam mit der Universität ausgeschrieben. Er ist längst eine Institution und eine wertvolle Initiative, Bedeutung und Wahrnehmung der Lehre in der inner- und außeruniversitären Öffentlichkeit nachhaltig zu stärken.

    Ich darf Sie im Namen des Stifters, der 1822-Stiftung der Frankfurter Sparkasse, und des Präsidiums der Universität sehr herzlich zur diesjährigen Preisverleihung einladen:

    am: Montag, dem 10. Juli um 18.30 Uhr
    im: Eisenhowerraum, Raum 1.314, Campus Westend, Grüneburgplatz 1, 60323 Frankfurt

    Die drei mit insgesamt 30.000 Euro dotierten Preise werden übergeben von:
    o Dr. Harald Quensen, Vorsitzender des Vorstandes der 1822-Stiftung der
    Frankfurter Sparkasse
    o Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt
    o Prof. Rudolf Steinberg, Präsident der Universität Frankfurt

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten um eine kurze Nachricht, ob wir mit Ihrer Teilnahme rechnen dürfen.

    Mit besten Grüßen

    i.A. Ralf Breyer
    Pressereferent

    Preisverleihung: 1822-Universitätspreis für exzellente Lehre

    Wann? Montag, den 10. Juli, 18.30 Uhr
    Wo? Eisenhowerraum, Raum 1.314; Campus Westend, Grüneburgplatz 1, 60323 Frankfurt


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).