idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.07.2006 15:15

Katholizismus damals - Islam heute

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    Verblüffende Gegenüberstellung zweier Religionen
    Katholizismus damals - Islam heute

    Eine fundamentalistische, antimoderne und undemokratische Religion. Dieses Bild hatte das liberale Europa im 19. und frühen 20. Jahrhundert vom Katholizismus. Mit ähnlichen Attributen belegt die westliche Welt heutzutage häufig den Islam. Angesichts dieser Parallele liegt es nah, die katholische Politik der Vergangenheit mit der muslimischen Politik der Gegenwart zu vergleichen. Einer der weltweit führenden Forscher auf diesem Gebiet, Professor Dr. José Casanova, wird einen Vortrag an der Universität zu Köln halten. Professor Casanova lehrt an der New School for Social Research in New York und ist zur Zeit Fellow am Wissenschaftskolleg Berlin. Sein Buch "Public Religions in the Modern World" (The University of Chicago Press, 1994) gilt als bahnbrechende Revision der Säkularisierungstheorie und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Im kommenden Jahr erscheint seine Studie "The Opus Dei and the Modernization of Spain" bei Cambridge University Press. Der Vortrag (in englischer Sprache) "Catholic and Muslim Politics in Comparative Perspectives" findet im Rahmen des "Kolloquiums der neueren und neuesten Geschichte" statt.

    Termin: 10.Juli 2006, um 18.00 Uhr c.t.
    Ort: Philosophikum (Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln), Raum 305/306

    Ansprechpartner bei Rückfragen: Dr. Till van Rahden, Tel.: 0221/470-5247;
    Email: till.van-rahden@uni-koeln.de

    Verantwortlich: Marisa Roczen
    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Philosophie / Ethik, Religion
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).