idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.07.2006 12:27

internationale-kooperation.de: Zahl der Partner wächst - Informationsbasis erweitert sich

Dr. Andreas Ratajczak Innovation und Bildung
VDI Technologiezentrum GmbH

    Ab sofort präsentiert internationale-kooperation.de die inzwischen zwölf Partner der BMBF-Initiative zur internationalen Zusammenarbeit in Forschung und Bildung auf der Einstiegsseite des Portals. Darüber hinaus wurde die Kontextbox "Aktuelle Newsletter" um die informativen Angebote der Partner erweitert.

    Das Partnerkonzept von internationale-kooperation.de resultiert aus der Zielsetzung, Informationen mit Relevanz für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Forschung und Bildung möglichst effektiv zu bündeln und gezielt zu kommunizieren. Durch die Vertiefung bestehender und den Aufbau neuer Partnerschaften erhalten die Nutzer so noch mehr aktuelle, fundierte Informationen aus dem internationalen Umfeld von Forschung und Bildung.

    Die Partner der Initiative sind:

    - AiF - Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" e.V.
    - BIBB - Bundesinstitut für Berufsbildung
    - DAAD - Deutscher Akademischer Austausch Dienst
    - DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft
    - DFGWT - Deutsch-Französische Gesellschaft für Wissenschaft und Technologie
    - HRK - Hochschulrektorenkonferenz
    - iMOVE - International Marketing of Vocational Education
    - intec.net - Netzwerk internationale Technologiekooperation
    - iXPOS - Das Außenwirtschaftsportal
    - JETRO - Japan External Trade Organization
    - JSPS Office Bonn - Japan Society for the Promotion of Science
    - OECD - Organisation for Economic Cooperation and Development

    Die neue Kontextbox "Aktuelle Newsletter" enthält neben dem monatlichen Newsletter von internationale-kooperation.de "inside" und dem 14-tägig herausgegebenen "ITB Info-Service" auch einen Link zu den Informationsdiensten der Partner. So erhalten interessierte Nutzer einen schnellen Zugriff auf weitere aktuelle Informationsquellen aus einer Hand.

    "internationale-kooperation.de" - eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) - ist der Wegweiser für die internationale Zusammenarbeit in Forschung und Bildung und dient als Kommunikationsplattform für Informations- und Kooperationssuchende aus dem In- und Ausland.

    Kontakt
    Dr. Hans-Peter Niller
    Internationales Büro des BMBF
    Heinrich-Konen-Str.1
    53227 Bonn
    Tel.: +49-(0)228 - 3821-468
    Fax.: + 49-(0)228 - 3821-444
    E-Mail: Hans-Peter.Niller@dlr.de

    Dr. Andreas Ratajczak
    VDI Technologiezentrum GmbH
    Abt. Grundsatzfragen von Forschung, Technologie und Innovation
    Graf-Recke-Strasse 84
    40239 Düsseldorf
    Tel.: +49-(0)211 - 6214-494
    Fax: +49-(0)211 - 6214-168
    E-Mail: ratajczak@vdi.de


    Weitere Informationen:

    http://www.internationale-kooperation.de Der Wegweiser für die internationale Zusammenarbeit in Forschung und Bildung
    http://www.internationale-kooperation.de/dokument1372.htm "inside" - Aktueller Newsletter der Initiative internationale-kooperation.de vom 28.07.2006


    Bilder





    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).