idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.08.2006 09:52

Von den Besten lernen: Sommeruniversität für Selbständige und Unternehmensgründer an der Freien Universität Berlin

Ilka Seer Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Selbstständige oder Menschen, die Unternehmer werden wollen bzw. sich mit Wandel und Veränderung aktiv auseinander setzen möchten, können bei einer Sommeruniversität, die die Freie Universität Berlin vom 28. August bis zum 1. September 2006 veranstaltet, eine ihre Geschäftsidee weiterentwickeln. Wichtigste Voraussetzung: eine Idee und der feste Wille zum Unternehmertum.

    Unter dem Stichwort "Experiment and Experience" vermitteln erfahrene Dozenten und Absolventen bewährte Bausteine und kreative Methoden als Abschluss eines zweieinhalbjährigen Weiterbildungsprojektes. In zwei Lern-Modulen wird die jeweilige Geschäftsidee daraufhin überprüft, ob sie der Persönlichkeit der Unternehmerin oder des Unternehmers entspricht und eine Marktchance hat.

    Im ersten Modul am 28. und 29. August wird Persönlichkeitswissen vermittelt. Die Inhalte: persönliche und geschäftliche Standortbestimmung, Klärung eigener Kompetenzen sowie Methoden der Kommunikation. Das zweite Modul vom 30. August bis zum 1. September vermittelt wirtschaftswissenschaftliches Wissen: Leistungsbündel werden erstellt, die Konkurrenz analysiert, Kundensegmente identifiziert und ein Blueprint zum eigenen Geschäftsmodell durchgeführt. Die Module können einzeln oder zusammen gebucht werden.

    Die Teilnehmenden setzen die theoretischen Inputs direkt im Anschluss mit unterschiedlichen kreativ-experimentellen Übungen um. Ganz unterschiedliche Methoden, vom Storytelling, der Walt-Disney-Methode über Rollenspiele bis hin zum Networking sollen dafür sorgen, dass für alle Teilnehmenden und jeden Entwicklungsstand Anregungen und Anstöße dabei sind.

    Die Sommeruniversität schließt mit der Bildung von Erfolgsteams, in denen sich die Mitglieder bei der Umsetzung ihres Vorhabens unterstützen.

    Teilnahmegebühr: Modul 1: 80 Euro, Modul 2: 120 Euro, beide zusammen: 200 Euro.
    Anmeldung: bis 21. August 2006

    Informationen und Anmeldung:
    Dr. Dorothea Kress, Tel.: 030 / 838-54488, E-Mail: dkress@zedat.fu-berlin.de,
    im Internet unter: http://uwg.fu-berlin.de

    Adresse:
    Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin, Unternehmertum in der Wissensgesellschaft, Garystr. 21, 14195 Berlin-Dahlem, U-Bhf. Thielplatz (U 3)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).