idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.08.2006 10:43

Erneut Gütesiegel für den Fernstudiengang Sozialmanagement

Evelyn Meyer PR/Presse
Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

    BRAUNSCHWEIG - Die Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZevA) hat den weiterbildenden Fernstudiengang Sozialmanagement an der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel erneut akkreditiert. Der Fernstudiengang mit Masterabschluss erhielt dadurch ein Gütesiegel, das die hohe Qualität der Lehre und des Studiums unterstreicht.

    Bereits im Wintersemester 2001/2002 wurde der Fernstudiengang Sozialmanagement als erster seiner Art in Deutschland akkreditiert. Der Studiengang richtet sich insbesondere an Berufstätige im Sozialen Sektor, die sich auf eine Führungsposition vorbereiten möchten oder sich bereits in leitender Position befinden. Bis heute haben 65 Absolventinnen und Absolventen ihren Abschluss "Master of Social Management" erreicht. Durch das Studium wurden sie befähigt, den wachsenden ökonomischen Anforderungen gerecht zu werden, ohne dabei den Blick und den Sachverstand für die Soziale Arbeit zu verlieren.

    Im kommenden Wintersemester sind noch Studienplätze frei!

    Kontakt: FH Braunschweig/Wolfenbüttel, Dipl.-Kfm. Michael Vollmer, Telefon 0531/2852-204, E-Mail: m.vollmer@fh-wolfenbuettel.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-wolfenbuettel.de/education


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Psychologie
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).