idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.08.2006 11:47

Universität Paderborn: Studienplätze in Elektrotechnik, Informatik und Mathematik - Noch bessere Studienbedingungen

Tibor Werner Szolnoki Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing
Universität Paderborn

    Die Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik stellt sich offensiv dem Thema Studienbeiträge - Zulassung auch mit Fachhochschulreife möglich - Gute Berufsaussichten in der Industrie

    Wer einen Studienplatz in einem der Fächer Elektrotechnik, Informatik oder Mathematik zum kommenden Wintersemester 2006/2007 sucht, kann sich an die Universität Paderborn wenden. Entsprechende Studienplätze sind an der Hochschule noch frei. Studiendekan Prof. Dr. Uwe Kastens: "Angeboten werden insbesondere Bachelor-Studiengänge in den Fächern Elektrotechnik und Informatik, Diplomstudiengänge in Elektrotechnik, Informationstechnik, Ingenieurinformatik, Mathematik und Technomathematik."

    Kontakt: Dr. Michael Laska, Universität Paderborn, Geschäftführer Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, Tel.: 05251-60-2205, mlaska@upb.de

    "Natürlich wird das Thema Studienbeiträge, die jetzt flächendeckend in Nordrhein-Westfalen erhoben werden, überall diskutiert", so Dekan Prof. Dr. Klaus Meerkötter. An der Universität der Informationsgesellschaft werde konstruktiv mit dem Thema umgegangen, die Studienbeiträge würden konsequent genutzt, um die Studienbedingungen weiter zu verbessern. Meerkötter: "In einem hervorragenden Forschungsumfeld bieten wir Studiengänge an, die gute bis sehr gute Bewertungen bei Rankings erhalten haben. Wir rufen deshalb Studieninteressierte auf, sich mit uns in Verbindung zu setzen und uns zu testen."

    Elektroingenieure und Informatiker haben jetzt und auch künftig ausgezeichnete Berufsaussichten, worauf auch die jüngste Ingenieurstudie des Verbandes der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE) hinweist. Ein gutes Beispiel ist Dipl.-Ing. Christian Reiner, der an der Uni Paderborn Elektrotechnik studiert hat und seit einigen Jahren im Bereich Kraftfahrzeugelektronik der Robert Bosch GmbH arbeitet. "Dank der guten Betreuung in Paderborn hat das Studium meine Kreativität und Kommunikationsfähigkeit gefördert. Gemeinsam mit der fachlichen Kompetenz sind dies ideale Voraussetzungen für meine jetzige Tätigkeit", unterstreicht Christian Reiner.

    Zugangsvoraussetzung für einen Studienplatz an der Uni Paderborn ist neben der Allgemeinen Hochschulreife auch die Fachhochschulreife. In diesem Fall ist ein spezielles Zulassungsverfahren zu durchlaufen. Das Verfahren umfasst den Nachweis der Allgemeinbildung mit Prüfungen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik, für die entsprechende Vorbereitungskurse angeboten werden sowie eine fachspezifische Eignungsprüfung. Nähere Infos unter http://wwweim.uni-paderborn.de/fhr-zulassung.html oder telefonisch unter 05251-60-2204 (Frau Lange). Bewerbungen mit Allgemeiner Hochschulreife sind direkt an das Studierendensekretariat der Universität Paderborn zu richten. Alle erforderlichen Informationen gibt es im Web unter: www.uni-paderborn.de/studium


    Weitere Informationen:

    http://wwweim.uni-paderborn.de/fhr-zulassung.html
    http://www.uni-paderborn.de/studium


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).