idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.08.2006 13:29

Universität Erlangen-Nürnberg: Kreis=Läufe: 7. Erlanger Graduiertenkonferenz

Ute Missel Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Die Institute für Anglistik und Amerikanistik, Pädagogik, Politische Wissenschaft, Theater- und Medienwissenschaft und Soziologie der Universität Erlangen-Nürnberg laden vom 3. bis zum 5. November 2006 zur siebten internationalen Erlanger Graduiertenkonferenz "KREIS=LÄUFE. KAPILLAREN DER WELTKULTUR" ein. Für die Hauptvorträge konnten der schwedische Kulturanthropologe Ulf Hannerz und der britische Globalisierungstheoretiker Roland Robertson gewonnen werden.

    Die zweisprachig (deutsch/englisch) stattfindende Veranstaltung mit dem Titel "KREIS=LÄUFE" knüpft an das Thema der Vorgängerkonferenz 2004 "GRENZ//GÄNGE" an und widmet sich Anzeichen der Ausbildung von Weltkultur im Zuge wiederholter Grenzüberschreitungen von Dingen, Körpern, Menschen, Sozialbeziehungen, Institutionen, Zeichen, Symbolen, Medien oder Fakten.

    Die dreitägige Veranstaltung richtet sich an ein internationales und interdisziplinäres Publikum. Aufgerufen werden fortgeschrittene Studierende, Graduierte sowie Postgraduierte, ihre Arbeiten zum Themenfeld der "circular flows" vorzustellen. Das Ziel der Konferenz ist es, die "Welt" neuerer wissenschaftlicher Diskussion und Forschung an die Universität nach Erlangen zu holen und den internationalen und interdisziplinären Austausch zu vertiefen.

    Organisiert wird die 7. Erlanger Graduiertenkonferenz von Markus Gottwald, Matthias Klemm und Birgit Schulte vom Institut für Soziologie der Universität Erlangen-Nürnberg. Sie wird durchgeführt von den Instituten für Anglistik und Amerikanistik, Pädagogik, Politische Wissenschaft, Theater- und Medienwissenschaften und Soziologie und finanziell von der Universität Erlangen-Nürnberg, der GfK sowie der Bayerischen Amerika Akademie unterstützt.

    Weitere Informationen zur Konferenz stehen im Internet unter:
    http://www.gradnet.de

    Weitere Informationen für die Medien:
    Matthias Klemm
    Markus Gottwald
    Tel.: 09131/85 -22092
    msklemm@phil.uni-erlangen.de
    gottwald.markus@web.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Sprache / Literatur
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).