idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.08.2006 09:49

Bodenstation nimmt Betrieb auf

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    BayernSAT erreicht nächste Projektstufe

    Nach einer Bauzeit von zwei Jahren nimmt die Bodenstation, die im Rahmen des Projekts BayernSAT am Lehrstuhl für Raumfahrttechnik der TU München (Prof. Ulrich Walter) konzeptioniert und gebaut wurde, ihren Betrieb auf. Der zwei Meter große Antennenspiegel auf dem Forschungsgelände Garching ist in der Lage, mit Satelliten im erdnahen Orbit zu kommunizieren.

    Die angepeilten Satelliten kreisen in einer Höhe von zirka 500 km um die Erde, was einer Umlaufzeit von zirka 90 Minuten entspricht. Derzeit wird mit fünf Erdbeobachtungssatelliten gearbeitet. Von den drei Satelliten CHAMP, BIRD und TUBSAT werden satelliteninterne Daten empfangen und teilweise auch ausgewertet. Diese dienen als Grundlage für die geplanten Experimente im Bereich "Telepräsenz für die Raumfahrt" und für die Ausbildung von Studenten in der Satellitentechnik.

    BayernSat ist eine Kleinsatellitenmission des Lehrstuhls für Raumfahrttechnik der TU München mit dem Ziel, neue Technologien insbesondere im Bereich Telepräsenz zu entwickeln. Telepräsenz wird sich zu einer Schlüsseltechnologie der künftigen Raumfahrt und Planetenerkundung entwickeln, die den explorativen und manipulativen Einsatz von Robotern in der Raumfahrt erweitert. Viele Anwendungen werden künftig anstelle von Astronauten im Weltraum von Roboter-Bedienpersonal am Boden durchgeführt werden.

    Durch die Bodenstation und den zugehörigen Missionskontrollraum wurde jetzt ein erster großer Schritt in dem Gesamtprojekt BayernSat realisiert. Erste Gespräche mit der Industrie und anderen Forschungseinrichtungen für die intensivere Nutzung sind im Gange.

    Kontakt:
    Lehrstuhl für Raumfahrttechnik
    Tel. (089) 289-16003
    Email: office@lrt.mw.tum.de


    Bilder

    Kontrollraum
    Kontrollraum

    None

    Bodenstation
    Bodenstation

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Kontrollraum


    Zum Download

    x

    Bodenstation


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).