idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.08.2006 13:25

Marx-Relief wird demontiert

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Planmäßig wird jetzt im Zuge der Bauvorhaben zum Campus der Universität Leipzig am Augustusplatz das sogenannte Marx-Relief abgenommen. Die vorbereitenden Arbeiten beginnen am 14. August 2006, die eigentliche Demontage wird voraussichtlich am 22. August 2006 beginnen.

    Das 33 Tonnen schwere Bronze-Relief mit dem Namen "Aufbruch", im Volksmund nur "Marx-Relief" genannt, wird wegen des bevorstehenden Abbruchs des ehemaligen Hauptgebäudes der Universität Leipzig abgenommen. Mit der Demontage beauftragte der Staatsbetrieb "Sächsisches Immobilien- und Baumanagement" unter Einbeziehung der Künstler und der Universität die Lauchhammer Kunstguß GmbH & Co. KG. Die Firma hat beste Erfahrungen mit dem Kunstwerk: Sie hatte 1973 das ca. 14,00 m lange, 7,00 m hohe und 3,00 m tiefe Relief angebracht.

    Das Bronzerelief wird fachgerecht in vier Einzelteile zerlegt und auf eigens für den Transport hergestellte Stahlgestelle aufgebracht, die eine flexible Umsetzung und eine Substanz erhaltende Lagerung ermöglichen. Bis zur Wiederaufstellung am zukünftigen Standort, erfolgt die Einlagerung auf einem von der Universität genutzten Grundstück an der Stephanstraße. Wo das Relief später seinen endgültigen Platz findet, steht noch nicht fest. "Die Universität favorisiert nach wie vor eine Aufstellung im Anschluss an die Moritzbastei", erklärt der Rektor der Universität Leipzig, Prof. Dr. Franz Häuser.

    Das Relief wurde 1970 bis 1973 von den Künstlern Prof. Frank Ruddigkeit, Prof. Klaus Schwabe und Rolf Kuhrt für die Universität geschaffen und muss nun den bauvorbereitenden Maßnahmen im Zuge der Neugestaltung und Sanierung des Universitätscampus am Augustusplatz Platz machen.

    weitere Informationen:

    Rektor der Universität Leipzig
    Prof. Dr. Franz Häuser
    Telefon: 0341 97-30000
    E-Mail: rektor@uni-leipzig.de
    www.uni-leipzig.de/rektorat/rektor.html


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-leipzig.de/rektorat/rektor.html


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).