idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.08.2006 12:59

Seminarreihe Medienpraxis bietet Startqualifikation für Berufe in Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit - Medienwissenschaft der Universität Trier mit Weiterbildungsangebot

Heidi Neyses M. A. Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Wie gelingt der Einstieg in Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit? Eine Seminarreihe des Faches Medienwissenschaft an der Universität Trier vermittelt Startqualifikationen für Studierende und Absolventen aller Fachrichtungen.

    Die Seminare richten sich an Studierende und Absolventen von Fachhochschulen und Universitäten, die einen (Quer-)Einstieg in Medienberufe suchen. Referenten aus Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit vermitteln praxisorientiertes Basiswissen und erstes Handwerkszeug für professionelle Medienkommunikation.
    Die Reihe startet mit einem Seminar zum Thema Öffentlichkeitsarbeit (2. bis 4. November 2006). Die weiteren Seminare: "Für Online-Medien arbeiten" (30. November bis 2. Dezember 2006), "Fürs Radio arbeiten" (11. bis 13. Januar 2007) und "Für Printmedien arbeiten" (8. bis 10. Februar 2007). Die Seminare umfassen jeweils 18 Unterrichtsstunden und können einzeln oder in Kombination besucht werden.
    Projektleiter Prof. Dr. Hans-Jürgen Bucher: "Das Ziel der Seminare ist, Interessierten an Medienberufen in kompakter Form einen Überblick über das Berufsfeld zu geben. Durch den hohen Praxisanteil soll den Teilnehmern ein Startvorteil bei Praktika, freier Mitarbeit oder Volontariaten verschafft werden."
    Die Teilnahmegebühren betragen pro Seminar für Studierende und Mitarbeiter der Universität und der Fachhochschule Trier 90 Euro, für externe Teilnehmer 115 Euro.

    Weitere Informationen: Weiterbildung für Multimedia-Journalismus, Universität Trier, Universitätsring 15, 54286 Trier
    infomail@multimedia-journalismus.de
    www.multimedia-journalismus.de

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Hans-Jürgen Bucher
    Universität Trier - Medienwissenschaft
    54286 Trier
    Telefon 0651-201-3740
    Fax: 0651-201-3741
    bucher@uni-trier.de

    Peter Schumacher, Dipl.-Journ.
    Telefon 0651-201-2408
    Fax: 0651-201-3741
    schumacher@uni-trier.de

    Anmeldung:
    Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Weiterbildung
    Universität Trier
    Dipl.-Geogr. Michael Hewera
    hewera@uni-trier.de
    http://www.uni-trier.de/kww


    Weitere Informationen:

    http://www.multimedia-journalismus.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).