idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.08.2006 11:02

Jetzt zwei Ideenwettbewerbe pro Jahr: Bundeswirtschaftsministerium erweitert InnoNet

Wiebke Ehret Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

    Ab sofort haben Forschungsinstitute und Unternehmen zweimal jährlich Gelegenheit, Ideen für innovative Kooperationsprojekte zu entwickeln und für diese eine Förderung im Programm InnoNet zu beantragen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat die Mittel für das Programm aufgestockt und kann damit deutlich mehr Projekte fördern als bisher. Einsendeschluss für Projektskizzen wird künftig jeweils am 31. Januar und am 31. Juli sein.

    Mit der Förderung von innovativen Netzwerken - InnoNet will das BMWi die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der mittelständischen Unternehmen erhöhen. Ergebnisse der Forschung und Entwicklung sollen schneller als bisher ihren Weg in den Markt finden. Gefördert werden Verbundprojekte mit mindestens zwei Forschungseinrichtungen und vier kleinen oder mittelständischen Unternehmen. Die Kosten der Forschungsinstitute können bis zu 85% über Zuwendungen aus dem Förderungsprogramm finanziert werden. Mindestens 15% tragen die Unternehmen. Auch an der Forschung und Entwicklung sind die Industriepartner aktiv beteiligt. Dafür gestalten sie maßgeblich die inhaltliche Ausrichtung der Projekte mit und können diese auf ihre spezifischen Bedürfnisse abstimmen.

    Für die Auswahl der Projekte hat das BMWi einen Ideenwettbewerb eingerichtet. Eine unabhängige Jury mit Experten aus Wirtschaft und Forschung kürt nach den Stichtagen die besten Ideenskizzen und schlägt sie dem BMWi zur Förderung vor. Wichtige Auswahlkriterien sind neben einem hohen technisch-wissenschaftlichen Niveau der Projekte vor allem die wirtschaftlichen Erfolgsaussichten der Vorhaben.

    Seit Start des Programms im Jahr 1999 hat die Jury 203 Verbundprojekte ausgewählt. Viele Projekte sind mittlerweile erfolgreich abgeschlossen und stehen mitten in der wirtschaftlichen Umsetzung. Mit dem Förderungsprogramm InnoNet konnten bereits etliche innovative Entwicklungen realisiert und wirtschaftlich erfolgreich verwertet werden.

    Inzwischen läuft der 10. Ideenwettbewerb. In dieser Wettbewerbsrunde haben Forschungsinstitute und Unternehmen Zeit bis zum 31. Januar 2007, Ideen für gemeinsame Projekte auszuarbeiten.

    Weitere Informationen gibt es unter www.vdivde-it.de/innonet oder beim Projektträger:

    VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
    - INNONET -
    Steinplatz 1
    10623 Berlin
    InnoNet@vdivde-it.de
    Tel: 030 / 310 078-136, Fax: 030 / 310 078-189


    Weitere Informationen:

    http://www.vdivde-it.de/innonet


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).