idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.08.2006 13:52

Erfolgreicher Auftakt für das Konfizius-Institut

Rolf Willhardt Stabsstelle Presse und Kommunikation
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Über 30 Chinesischlehrerinnen und -lehrer aus der ganzen Bundesrepublik nahmen am 19. / 20. August an einer Weiterbildung "Didaktik des Chinesischen als Fremdsprache" teil, die vom Universitätssprachenzentrum der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) in Zusammenarbeit mit der Bildungsabteilung der chinesischen Botschaft in Berlin durchgeführt wurde.

    Zwei vom Office of Chinese Language Council International (Hanban) entsandte Experten, Prof. Cui Yonghua von der Universität für Sprache und Kultur Beijing sowie Prof. Lu Wei von der Universität Xiamen, diskutierten mit den Teilnehmern z.B. Probleme beim Unterrichten chinesischer Schriftzeichen und stellten neueste Multimediamaterialien für den Erwerb des Chinesischen als Fremdsprache vor.
    Die Veranstaltung kann auch als erfolgreicher Auftakt der Einrichtung eines Konfuzius-Instituts an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf betrachtet werden.
    Wie bereits mehrfach berichtet, wird Hanban, das in etwa der Zentrale der deutschen Goethe-Institute vergleichbar ist, zusammen mit der HHU und der Stadt Düsseldorf ein Konfuzius-Institut errichten, das der Verbreitung der chinesischen Kultur und Sprache dient. Direkter Kooperationspartner von Seiten der HHU ist das Universitätssprachenzentrum, auf chinesischer Seite ist es die renommierte Beijing Foreign Studies University (BFSU), die seit Juni des Jahres auch offizielle Partneruniversität der HHU ist. Prof. Dr. Li Xuetao vom Institute for International Exchange der BFSU nahm ebenfalls an der Veranstaltung teil.
    Das Konfuzius-Institut Düsseldorf wird seinen Sitz im Herzen der Stadt nehmen und voraussichtlich im November 2006 eröffnen.
    Pressekontakt:
    Dr. Peter Hachenberg, Tel. 0211-81-15228 oder 12946,
    mail: hachenb@phil-fak.uni-duesseldorf.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sprache / Literatur, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).