idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.09.2006 13:18

Fachtagung am Dienstag, 19. September 2006, Rathaus Dortmund

Gabriele Farr-Rolf Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/ Wissenstransfer
Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes NRW (ILS NRW)

    Sicherung von Nahversorgung und Nahmobilität. Wie fußläufig sind unsere Lebensmittelläden?

    Brauchen wir den Lebensmittelladen um die Ecke überhaupt noch? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Fachtagung, deren Ziel es ist, die Wechselwirkungen und Abhängigkeiten von Nahversorgung und Nahmobilität deutlich zu machen und notwendige Strategien und Maßnahmen zur Sicherung von Nahversorgung und Nahmobilität vorzustellen und zu diskutieren.
    Kaum ein anderer Strukturwandel hat solch unmittelbar spürbare Auswirkungen auf die Alltagsorganisation und Nahmobilität der Bevölkerung wie der in der Lebensmittelversorgung. Die vorangeschrittene Schließung von kleineren Läden trifft vor allem die weniger mobilen Menschen wie Ältere, Jugendliche, Menschen mit Behinderung und Familein mit kleinen Kindern, die über kein oder nur eingeschränkt über ein Auto verfügen. Aber auch für mobile Menschen bedeutet der Wegfall einer wohnortnahen Versorgung einen deutlichen Verlust an Lebensqualität. Lebensmittelläden gelten als unentbehrliche Frequenzbringer für kleinere Fachgeschäfte, die die Vielfalt und Lebendigkeit von Stadtteilzentren prägen und sie zu Orten sozialer Begegnung machen.
    Die zusammen vom Stadtplanungsamt der Stadt Dortmund und dem ILS NRW organisierte Fachtagung richtet sich sowohl an Vertreter der Standortentwicklung und Verkehrsplanung wie auch an Standortbetreiber, Wohnungsanbieter, Fachverbände und Politik.


    Weitere Informationen:

    http://Programm und Anmeldung unter www.ils-veranstaltungen.nrw.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Biologie, Gesellschaft, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).