idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.09.2006 16:34

Brücke zwischen Kommunikation und Führung im Mittelpunkt

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    ¡communicate!: Neue Reihe der Executive Trainings

    Value, Change und Interne Kommunikation - das sind die Schwerpunkte der neuen Reihe der Executive Trainings des Qualifizierungsprogrammes ¡communicate! an der Technischen Universität München. Das erste Executive Training "Creating and Communicating Value" vom 9. bis 11. November 2006 bei München beschäftigt sich mit dem Wertbeitrag der Kommunikation für den Unternehmenserfolg. In der zweiten Veranstaltung "Leading and Communicating Change" vom 8. bis 10. März 2007, in der Nähe von Berlin, geht es um das erfolgreiche Management von Veränderungsprozessen. Das dritte Executive Training "Internal Communications and Leadership" vom 14. bis 16. Juni 2007, das in der Umgebung von Bonn stattfindet, widmet sich den Herausforderungen der internen Kommunikation.

    Experten aus Wissenschaft und Praxis vermitteln in den Trainings theoretisches Wissen und diskutieren mit den Teilnehmern Fallstudien sowie individuelle Problemlösungen. Ziel der Executive Trainings von ¡communicate! ist, eine Brücke zwischen Unternehmenskommunikation und Unternehmensführung zu schlagen. "Die Bedeutung der professionellen Kommunikation für eine erfolgreiche Unternehmensführung verbreitet sich mehr und mehr in den Führungsetagen. Doch ohne fundiertes Wissen über wirtschaftliche Zusammenhänge können ökonomische Themen nicht kompetent kommuniziert werden", sagt Prof. Dr. Heribert Meffert, Vorsitzender des Lenkungsausschusses des Programms. Die Teilnahmegebühr für die Executive Trainings beträgt 2.350 Euro. Der Frühbucherpreis von 1.850 Euro gilt bis vier Wochen vor Beginn des Seminars.

    ¡communicate! ist eine Qualifizierungsinitiative von Bertelsmann Stiftung, Heinz Nixdorf Stiftung, DaimlerChrysler-Fonds und Technischer Universität München. Ziel des Programms ist es, die Themenfelder Kommunikation und Führung in Praxis, Lehre und Forschung miteinander zu verbinden. Neben den Executive Trainings werden an der Technischen Universität auch der Studiengang "Executive MBA in Communication and Leadership" und eine Summer School angeboten.

    Details zu den einzelnen Executive Trainings und weitere Informationen sind unter www.communicate-program.de/et erhältlich.
    Ansprechpartner:
    Claudia Paul-Helten und Bernhard Kraus, Technische Universität München, Tel: 089/28 92 84 74
    Dr. Holger Sievert und Julia Schormann, Bertelsmann Stiftung, Tel: 05241/8181111

    Ansprechpartner:
    Technische Universität München
    Programm ¡communicate!
    Claudia Paul-Helten
    Tel. +49(0)89/289-2847
    contact@communicate.tum.edu


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).