idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.09.2006 10:01

Tabaluga-Tag für kranke Kinder

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Zum 4. Mal findet der Tabaluga-Tag für die kranken Kinder der Universitätsklinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche statt

    Zeit: 12. September 2006, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Ort: Universitätskinderklinik
    Oststraße

    Lachen macht gesund: Um den kranken Kindern in der Uni-Kinderklinik eine Abwechslung vom Krankenhaus-Alltag zu bieten, wird zum 4. Mal der Tabaluga-Tag gefeiert. Auf der Festwiese der Uni-Kinderklinik in der Oststraße wird für die kranken Kinder ein buntes Programm angeboten: Die Puppenbühne Hanne Braun wird das Märchen vom Wolf und den sieben Geißlein erzählen, der Kinderchor der Kreativschule tritt auf und die Kinder des Tabaluga Kinderheims werden ein Singstück aufführen. Zwischendurch flitzen die Klinik-Clowns durch die Gegend und unterhalten die großen und kleinen Besucher.

    Prof. Dr. Wieland Kiess, Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche: "Mich beeindruckt, dass vor allem die Kinder, die es bisher schwer im Leben hatten und nun im Kinderheim sind, für unsere kranken Kinder singen. Das ist einfach toll."

    Wie auch in den vergangenen Jahren wird das Fest vom Ronald McDonald Haus in Leipzig organisiert, und hat als prominente Fürsprecher und Unterstützer den Sänger Sebastian Krumbiegel von den "Prinzen" und Siegfried Bülow, den Direktor des Porschewerks Leipzig.

    Bettina Friedrich

    weitere Informationen:

    Klaus-Peter John
    Telefon: 0341-9714055
    E-Mail: johk@medizin.uni-leipzig.de


    Bilder

    Am Tabalugatag wollen möglichst alle teilnehmen
    Am Tabalugatag wollen möglichst alle teilnehmen

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Am Tabalugatag wollen möglichst alle teilnehmen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).