idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.10.2006 17:48

Prof. Arndt Bode in Expertenkommission berufen

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Prof. Arndt Bode, Vizepräsident der TU München, ist von Dr. Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung, in die Expertenkommission "Bildung und Web 2.0" berufen worden. Mit 13 weiteren Mitgliedern wird der Informatiker darin ein Konzept mit Handlungsempfehlungen zur künftigen Entwicklung des Internet erarbeiten.

    Bode (58) ist gebürtiger Augsburger und wurde 1987 auf den Lehrstuhl für Rechnertechnik und Rechnerorganisation in der Fakultät für Informatik der TUM berufen. Zu seinen zentralen Arbeitsgebieten zählen technische Informatik, Rechnerarchitektur, Supercomputer, parallele und verteilte Systeme, Entwicklungswerkzeuge sowie verteilte Anwendungen. Seit 1999 ist Bode Mitglied der Hochschulleitung der TU München. Als erster Chief Information Officer (CIO) an einer deutschen Hochschule kümmert er sich vor allem um die Koordinierung der vielfältigen Belange der elektronischen Informationsverarbeitung.


    Bilder

    Prof. Arndt Bode, Vizepräsident und CIO der TU München
    Prof. Arndt Bode, Vizepräsident und CIO der TU München
    Foto: TU München
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Arndt Bode, Vizepräsident und CIO der TU München


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).