idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.10.2006 13:03

Die besten jungen Wirtschaftsforscher lehren in Köln

Anneliese Odenthal Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    Der beste deutsche junge Volkswirt kommt aus Köln.
    Professor Dr. Patrick Schmitz (Fachgebiet: Kontrakttheorie) steht auf Platz 1 eines vom Handelsblatt veröffentlichten Rankings, das vier Wirtschaftswissenschaftler der Universität zu Köln zu den Top 10 einer Reihe von jungen Elite-Ökonomen unter 40 Jahren aus Deutschland die international Furore machen zählt.

    Drei ebenfalls zu den Top 10 gehörende junge Kölner Spitzenforscher sind laut Handelsblatt Professor Dr. Axel Ockenfels und sein Lehrstuhlvertreter Professor Dr. Matthias Sutter, die zusammen das Fachgebiet Experimentelle Wirtschaftsforschung betreuen, sowie Professor Dr. Clemens Fuest aus dem Fachgebiet Finanzwissenschaft.

    Das hervorragende Abschneiden der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln kommentiert Professor Ockenfels mit den Worten: "Dies ist ein herausragender Erfolg der Berufungsstrategie der Kölner Wirtschaftswissenschaft, und zeigt, dass wir im Forschungswettbewerb auch für die Zukunft bestens aufgestellt sind!"

    Internetlink: http://www.handelsblatt.com/news/default_302032_1139824.aspx

    Verantwortlich: Anneliese Odenthal


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).