idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.10.2006 16:51

Schon im Studium über den Tellerrand blicken

Lidia Uffmann Geschäftsbereich Kommunikation - Presse- und Informationsstelle
Fachhochschule Osnabrück

    Die Fachhochschule Osnabrück will mit neuen Projekten ihre Studierenden dazu motivieren, Auslandserfahrungen zu sammeln.

    Den Anteil deutscher Studierender mit studienbezogenem Auslandsaufenthalt deutlich erhöhen - so lautet das Ziel der Kampagne "go out! Studieren weltweit", die der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam initiiert haben.

    Auch drei Projekte der Fachhochschule Osnabrück werden im Rahmen der Kampagne im Wintersemester 2006/07 gefördert. Zum einen plant das Internationale Büro der Fachhochschule einen Fotowettbewerb für Studierende, die bereits Auslandserfahrung gesammelt haben. Sie sollen ein Foto einsenden, das während ihres Auslandsaufenthaltes entstanden ist und eine prägende Erfahrung darstellt. Die eingereichten Bilder werden in einer Fotoausstellung am Internationalen Tag "Going International" präsentiert. Diese Veranstaltung findet im Sommersemester 2007 statt und wird ebenfalls im Rahmen der Kampagne gefördert.

    Wie in jedem Jahr werden zu "Going International" Referentinnen und Referenten von zahlreichen Fördereinrichtungen nach Osnabrück eingeladen, um die Studierenden über Wege ins Ausland zu informieren. Ergänzt wird das Programm durch Info-Stände von Austauschorganisationen und das Internationale Café, in dem Gaststudierende ihre Heimathochschulen präsentieren.

    Auch der neue "Internationale Kalender" der Fachhochschule wird vom DAAD und dem BMBF gefördert. Darin werden ab dem Sommersemester 2007 alle Veranstaltungen mit internationalem Bezug aufgelistet. Studierende, Lehrende und Bedienstete können sich darüber informieren, welche Aktivitäten am eigenen und an den anderen FH-Standorten stattfinden - so besteht die Möglichkeit zur hochschulweiten Zusammenarbeit und zur Bündelung der Bemühungen, Studierenden einen Aufenthalt im Ausland zu ermöglichen.

    Der Startschuss für die "Go Out!"-Kampagne fiel am 19. September in Berlin. Seither besucht das Kampagnen-Fahrzeug als Info-Mobil viele Hochschulorte in Deutschland. In Osnabrück macht das Info-Mobil für einen Tag im Sommersemester 2007 Station, wenn Fachhochschule und Universität gemeinsam einen internationalen Informationstag für ihre Studierenden veranstalten.

    Ansprechpartnerin im Internationalen Büro ist Kerstin Frodl, Tel.: 0541/969-2935, E-Mail: k.frodl@fh-osnabrueck.de.


    Bilder

    Wege ins Ausland weist auch dieses Verkehrsschild, aufgenommen von Kerstin Frodl bei ihrem Aufenthalt in Usbekistan.
    Wege ins Ausland weist auch dieses Verkehrsschild, aufgenommen von Kerstin Frodl bei ihrem Aufenthal ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Wege ins Ausland weist auch dieses Verkehrsschild, aufgenommen von Kerstin Frodl bei ihrem Aufenthalt in Usbekistan.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).