idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.10.2006 14:50

Bundesverdienstkreuz für Prof. Karl-Heinz Schleifer: Neuer Einblick in bisher unbekannte Mikrobenwelten

Tina Heun Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Staatsminister Dr. Thomas Goppel hat Prof. Karl-Heinz Schleifer, Ordinarius für Mikrobiologie am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TU München, das Bundesverdienstkreuz verliehen. In seiner Laudatio würdigte Goppel die herausragenden Verdienste Schleifers in Forschung und Lehre.

    Der Minister sagte: "Von Anbeginn Ihrer wissenschaftlichen Karriere haben Sie sich mit der Identifizierung und Klassifikation von Mikroben befasst und schließlich die Grundlagen der mikrobiellen Gensonden-Analyse in Deutschland entwickelt. Sie haben eine der weltweit größten Sammlungen von molekularen "Spürnasen" aufgebaut, mit deren Hilfe es gelingt, Bakterien im Abwasser, in Lebensmitteln und anderen Umweltproben ohne vorherige Kultivierung im Labor nachzuweisen und zu identifizieren. Mit Hilfe der von Ihnen und Ihren Mitarbeitern entwickelten Technik gelang ein völlig neuer Einblick in bisher unbekannte Mikrobenwelten".

    Goppel hob auch die besonderen Verdienste in der Lehre hervor. Prof. Schleifer betreute über 100 Doktorarbeiten, aus seiner Schule sind bereits zwölf Professoren hervorgegangen. Seine über 460 Publikationen finden weltweit große Beachtung.

    Prof. Schleifer ist Mitglied zahlreicher Wissenschaftsorganisationen. 1995 wurde er mit dem hoch dotierten Körber-Preis für europäische Wissenschaften ausgezeichnet.


    Bilder

    Prof. Karl-Heinz Schleifer (l.) und Dr. Thomas Goppel
    Prof. Karl-Heinz Schleifer (l.) und Dr. Thomas Goppel
    TU München
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Karl-Heinz Schleifer (l.) und Dr. Thomas Goppel


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).