idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.02.2000 13:41

Modelle der Translation - Grundlagen für Methodik, Bewertung, Computermodellierung

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Alberto Gil / Johann Haller / Erich Steiner /
    Heidrun Gerzymisch-Arbogast (Hrsg.)

    Modelle der Translation
    Grundlagen für Methodik, Bewertung, Computermodellierung
    Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Wien, 1999. 561 S., zahlr. Abb. und Tab.
    Saarbrücker Beiträge zur Sprach- und Translationswissenschaft (Sabest). Herausgegeben von der Fachrichtung Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen. Bd. 1
    ISBN 3-631-35085-6 br. DM 138.-*

    Der Band enthält die gesammelten Vorträge des Kongresses, der vom 30.11.1998 bis 1. 12.1998 an der Universität des Saarlandes anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Fachrichtung "Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen" stattfand. Die Aufsätze umfassen translationswissenschaftliche Fragestellungen, die heute auf dem Gebiet der Methodik, Bewertung und Computermodellierung diskutiert werden. Sie vermitteln einen Eindruck von den verschiedenen Perspektiven, denen sich die Wissenschaft der Translation zuwendet und illustrieren die Wichtigkeit dieses Bereiches für die interkulturelle Kommunikation. Vorangestellt werden zwei Beiträge, in denen die Verbindung von Forschung und Lehre an den universitären Übersetzungsinstituten beleuchtet wird.

    Aus dem Inhalt: Die Translation aus der Sicht der Kultur - Übersetzen im Internet - Projekte und Perspektiven der Maschinellen Übersetzung - Face-to-face-Dolmetschen - Zum Verhältnis Linguistik und Translationswissenschaft - Interdisziplinarität in der Translationswissenschaft - Kognition und Übersetzen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).