idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.10.2006 17:57

Prof. Schramm zieht sich aus der Leitung des Sinfonieorchesters der FH Osnabrück zurück

Lidia Uffmann Geschäftsbereich Kommunikation - Presse- und Informationsstelle
Fachhochschule Osnabrück

    Nach zehn Jahren Aufbauarbeit - davon die letzten sechs unter der Verantwortung der Fachhochschule Osnabrück - verabschiedete sich Prof. Dr. Folker Schramm aus der Leitung des Sinfonieorchesters. Am Rande des öffentlichen Konzerts in der Aula der Fachhochschule würdigte der Präsident der FH Osnabrück, Prof. Dr. Erhard Mielenhausen, die Verdienste Schramms beim Aufbau des Sinfonieorchesters. "Ohne Ihren unermüdlichen Einsatz gäbe es dieses Orchester nicht", betonte Prof. Mielenhausen.

    Er überreichte Prof. Schramm ein Exemplar der kürzlich erschienenen "Geschichte der Stadt Osnabrück" und merkte an, dass darin noch ein Abschnitt der über 70jährigen Geschichte des Konservatoriums fehle, eine Lücke, die bei der 2. Auflage keiner besser als Prof. Schramm füllen könne.

    Prof. Schramm bedankte sich bei allen, die ihm bei der nicht immer ganz leichten Arbeit in der Vergangenheit unterstützt haben. Sein besonderer Dank galt Gesa Ruprecht, die ihm über die gesamte Zeit als Betreuerin der Streichergruppe zur Seite gestanden habe und nun altersbedingt ausscheidet. Zum Abschied überreichte er ihr einen Blumenstrauß. Das 55-köpfige junge Orchester dankte anschließend den scheidenden Akteuren unter der Leitung von Markus Lafleur und mit der Gesangssolistin Kristine Larissa Funkhauser vor rund 300 begeisterten Zuhörern auf ihre Weise mit Werken von Richard Wagner und Dimitri Schostakowitsch.


    Bilder

    Prof. Dr. Folker Schramm
    Prof. Dr. Folker Schramm


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Folker Schramm


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).