idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.10.2006 18:22

FH-Präsident Prof. Mielenhausen Mitglied in der Wissenschaftlichen Kommission Niedersachsen

Lidia Uffmann Geschäftsbereich Kommunikation - Presse- und Informationsstelle
Fachhochschule Osnabrück

    Auf Vorschlag der Landeshochschulkonferenz der Niedersächsischen Hochschulen wurde kürzlich Prof. Dr. Erhard Mielenhausen, Präsident der Fachhochschule Osnabrück, für eine Amtszeit von drei Jahren in die Wissenschaftliche Kommission Niedersachsen (WKN) berufen. Das vom Ministerpräsidenten des Landes eingesetzte Gremium evaluiert regelmäßig die Forschungsleistungen der Universitäten des Landes und berät die Landesregierung in allen Fragen der Forschungspolitik. In die Umsetzung des sogenannten Hochschuloptimierungskonzepts ist die Expertenrunde maßgeblich einbezogen.

    Die WKN war auf Vorschlag einer vom damaligen Ministerpräsidenten Gerhard Schröder eingesetzten Forschungskommission unter Leitung des Konstanzer Philosophen Prof. Jürgen Mittelstraß - in der Mielenhausen bereits mitgewirkt hatte - gegründet worden. Den aktuellen Vorsitz führt der Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft und frühere Präsident der Humboldt Universität zu Berlin Prof. Dr. Jürgen Mlynek.


    Bilder

    Prof. Dr. Erhard Mielenhausen
    Prof. Dr. Erhard Mielenhausen

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Personalia, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Erhard Mielenhausen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).