idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.11.2006 14:22

FH Osnabrück: Tagung "Netzwerkmanagement - Neue Kooperationsformen zwischen öffentlichem und privatem Sektor"

Lidia Uffmann Geschäftsbereich Kommunikation - Presse- und Informationsstelle
Fachhochschule Osnabrück

    Anlässlich des 10-jährigen Bestehens ihres Studiengangs Verwaltungsmanagement / Öffentliches Management veranstaltet die FH Osnabrück eine Tagung, die sich neuen Kooperationsformen zwischen privatem Sektor und öffentlicher Hand widmet.
    Zahlen sprechen für sich: Allein im Vorjahr veräußerten die deutschen Städte und Gemeinden Vermögen für rund 6 Milliarden Euro. In immer mehr öffentliche Betriebe kaufen sich private Investoren ein. Das Deutsche Institut für Urbanistik zählte im Herbst 2005 rund 160.000 Private-Public-Partnership-Projekte. Zu dieser Entwicklung gibt es kritische Stimmen, die bezweifeln, dass die (Teil-) Privatisierung von Aufgaben der öffentlichen Daseinsvorsorge der richtige Weg ist.

    Es ist aber unübersehbar, dass das Verhältnis des öffentlichen zum privaten Sektor neu bestimmt wird. In dieser Diskussion gewinnt das Netzwerkmanagement als Alternative zu den Polen "Markt" und "Staat" immer mehr an Bedeutung. Netzwerke zwischen öffentlichen und privaten Akteuren werden zunehmend als Lösungsansatz für die Bewältigung der unterschiedlichsten kommunalen Aufgaben und Probleme gesehen. Die neuen Netzwerkstrukturen bergen ein großes Reformpotenzial, aber auch gravierende Risiken, meist für die öffentliche Seite.

    Diese aktuelle Diskussion steht im Mittelpunkt der Tagung, an der neben dem niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff auche weitere namhafte Referenten teilnehmen. Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.wiso.fh-osnabrueck.de/18559.html.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).