idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.11.2006 12:58

Firmenkontaktmesse LOOK IN! 14.+15. November an Uni Paderborn - Firmen kennen lernen + Kontakte knüpfen

Tibor Werner Szolnoki Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing
Universität Paderborn

    Am 14. und 15. November findet auf dem Campus der Universität Paderborn wieder die Firmenkontaktmesse LOOK IN! statt. Jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr können Studierende interessante Firmen kennen lernen und Kontakte knüpfen.

    Kontakt: Thomas Siebers, LOOK IN! - Firmenkontaktmesse, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 0170-7372438, t.siebers@lookin-messe.de

    Auch in diesem Jahr präsentieren sich wieder Unternehmen aus der regionalen und überregionalen Wirtschaft an zahlreichen Messeständen im Foyer der Universität. Die LOOK IN! ist für die Studierenden ein zentraler Treffpunkt, um erste Kontakte für den späteren Job oder für ein anstehendes Praktikum zu knüpfen. Insbesondere für Studierende der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften und International Business Studies sowie des Ingenieur- und Wirtschaftsingenieurwesens ist die LOOK IN! eine sehr gute Gelegenheit. Das Messeprogramm ist im Internet unter www.lookin-messe.de aufrufbar.

    Teilnehmende Unternehmen sind Storck, Benteler, Brunel, Deloitte, dSPACE, Ferber-Software, Hella, ISRINGHAUSEN, Kolbus, Lenze, Miele, MLP, PHOENIX CONTACT, Randstad, Salzgitter Stahl und Technologie, Secure Computing, sd&m, Siemens, SMA, syskoplan, Weidmüller und Wincor Nixdorf.


    Weitere Informationen:

    http://www.lookin-messe.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).