idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.02.2000 00:00

Muschelkalkreliefs der "Altchemie" nun am Campus Niederursel

Regina Höltkemeier Public Relations und Kommunikation
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt (Main)

    FRANKFURT. Drei Muschelkalkreliefs, die früher die Fassade des alten Chemischen Instituts in der Robert-Mayer-Straße schmückten, sind jetzt vor dem Hörsaalgebäude der Chemischen Institute auf dem Campus Niederursel aufgestellt worden. Die Plastiken, die nach dem Abriss der "Altchemie" vor fünf Jahren zunächst gelagert wurden, sind inzwischen restauriert worden und sollen am Mittwoch (1. März) um 15 Uhr c.t. feierlich enthüllt werden. Im Hörsaal 1 der Chemischen Institute wird Emeritus Prof. Dr. Dr. h.c. Walter G. Ried, der sich für die Umsetzung der Muschelkalkreliefs eingesetzt hatte, ein wenig aus "alten Zeiten" und über die Bedeutung der Plastiken erzählen.

    Feier zur Enthüllung der Plastiken:

    Termin:
    Mittwoch (1.März)
    15 Uhr c.t.
    zunächst Hörsaal 1,
    Chemische Institute
    Campus Niederursel


    Weitere Informationen:

    http://www.rz.uni-frankfurt.de/presse/presse.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Kunst / Design, Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).