idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.11.2006 17:58

Freie Universität ist unternehmerischste Hochschule Deutschlands. Studie "Unternehmen Hochschule" - Ergebnisse veröffentlicht

Ilka Seer Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Laut der Studie "Unternehmen Hochschule", die heute von dem Wirtschaftsmagazin "karriere" und dem Wirtschaftsforschungsinstitut "Prognos" vorgestellt wurde, ist die Freie Universität Berlin die unternehmerischste Hochschule in Deutschland. Für die Studie wurde definiert, wie die idealtypische unternehmerische Hochschule aussehen sollte. Bundesweit wurden dafür Hochschulen mit Unternehmen verglichen. Die Freie Universität Berlin hat am ehesten den Vorgaben für ein professionalisiertes und aktives Hochschulmanagement entsprochen.

    Insgesamt sind 35 Hochschulen in die Studie einbezogen worden. Die Universitäten haben im Durchschnitt ein Benchmark von 44 aus 100 Prozent erreicht. Die Freie Universität führt mit 63,1 Prozent die Liste der Top-Universitäten an. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die TU Dresden mit 59,2 Prozent und die Universität Kassel mit 55,2 Prozent. Auch in den untersuchten Einzelfeldern Internationalisierung, Personalmanagement, Strategiebildung und Serviceorientierung gehört die Freie Universität zu den am besten bewerteten Hochschulen. Professor Dieter Lenzen, Präsident der Freien Universität Berlin, freut sich über den erzielten Erfolg und "dass unser Kurs zur unternehmerischen Gestaltung der Universität gerade in Zeiten knapper Kassen Bestätigung findet".

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
    Goran Krstin, Pressesprecher des Präsidenten der Freien Universität Berlin,
    Telefon: 030 / 838-73106, Fax: 030 / 838-73107, E-Mail: goran.krstin@fu-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).