idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.03.2000 11:59

Kinderradiologie im Wandel

Jutta Reising Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    Aktuelle Aspekte der Kinderradiologie und die Entwicklung dieser Disziplin beleuchtet ein wissenschaftliches Symposium, das am 18. März 2000, am Universitätsklinikum Münster stattfindet. Anlass für diese Veranstaltung zum Thema "Pädiatrische Radiologie heute" ist die Verabschiedung von Prof. Dr. Hans-Jürgen von Lengerke in den Ruhestand. Von Lengerke, der am Montag, 13. März 2000, sein 65. Lebensjahr vollendet, hat die Kinderradiologie am Universitätsklinikum aufgebaut und diesen am Institut für Klinische Radiologie angesiedelten Bereich 22 Jahre geleitet und das Fachgebiet in dieser Zeit in hohem Maße vorangebracht.

    Im Rahmen des um 9.30 Uhr im Lehrgebäude des Zentralklinikums der Westfälischen Wilhelms-Universität beginnenden Symposiums werden Kinderärzte und Radiologen, die mit von Lengerke im Laufe seiner Tätigkeit in Münster eng zusammengearbeitet haben, über die heutigen Möglichkeiten in der bildgebenden Diagnostik kleiner Patienten am Beispiel verschiedener Krankheitsbilder berichten und dabei den Wandel der Kinderradiologie in den letzten 20 Jahren herausstellen. Die Laudatio auf den Jubilar hält der Direktor der Klinik für Allgemeine Kinderheilkunde der Universität Münster, Prof. Dr. Erik Harms.

    Prof. von Lengerke, der nun Ende März in den Ruhestand geht, ist in München geboren und studierte Medizin in Erlangen und München. 1963 wechselte er von München, wo er 1961 zum Dr.med. promoviert worden war, nach Berlin, wo er 1967 Facharzt für Röntgenologie und Strahlenheilkunde wurde. An der FU Berlin, wo er bis zu seinem zum 1. Juni 1978 erfolgten Wechsel nach Münster als Oberarzt tätig war, habilitierte er sich 1975 für das Fach Klinische Radiologie mit besonderer Berücksichtigung der pädiatrischen Radiologie.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).