idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.12.2006 10:57

Tag der Informatik der TU München

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Feierliche Verabschiedung der Absolventen

    Am 8. Dezember 2006 lädt die Fakultät für Informatik der Technischen Universität München (TUM) zum Tag der Informatik ein. Dekan Prof. Alfons Kemper eröffnet um 16:00 Uhr den Festakt. Festvorträge halten Rüdiger Azone, Mitglied der Geschäftsleitung der sd&m AG, München, und Prof. Heinz Schwärtzel, Honorarprofessor an der Fakultät für Informatik und ehemaliger Präsident der Gesellschaft für Informatik. Höhepunkt der Veranstaltung ist die Vorstellung der habilitierten und promovierten Informatiker sowie die Verabschiedung der Absolventen.

    Wie in jedem Jahr werden die besten Informatik-Absolventen ausgezeichnet. Zum ersten Mal vergeben wird der Heinz Schwärtzel-Dissertationspreis für eine herausragende grundlagenorientierte Dissertation in der Informatik. Die mit 1.500 Euro dotierte Auszeichnung erhält Dr. Moritz G. Maaß (30) für seine Doktorarbeit "Analysis of Algorithms and Data Structures for Text Indexing".

    Mit dem Siemens-Preis werden zwei Diplomarbeiten ausgezeichnet: Benjamin Hummel (25) für seine Arbeit über "Automata-based IP Packet Classification" und Walid Maalej (26) für "Domain Independent Generation And Management Of User Queries In Semantic Web Applications". Der Preis ist mit jeweils 1.000 Euro dotiert.

    Elmar Jürgens (27) erhält den mit 1.500 Euro dotierten ESG-Preis der Firma ESG Elektroniksystem- und Logistik GmbH für seine Diplomarbeit zum Thema "Evolutionary Development of Domain Specific Languages".

    Der GI-Preis der Gesellschaft für Informatik geht an Hermann Gruber (27) für seine Diplomarbeit "On the Descriptional Complexity of Finite Automata".

    Medienvertreter sind zum Tag der Informatik herzlich willkommen!

    Zeit: 8. Dezember 2006, 16:00 Uhr
    Ort: Hörsaal HS 1, Fakultätsgebäude Mathematik/Informatik, Boltzmannstr. 3, Garching

    Kontakt:
    Institut für Informatik
    Ursula Eschbach
    Tel. 089-289-17828
    eschbach@in.tum.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).