idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.12.2006 11:58

WiSo-Fachschaft erhält Unterstützung vom Dekanat

Lidia Uffmann Geschäftsbereich Kommunikation - Presse- und Informationsstelle
Fachhochschule Osnabrück

    Hochschulen brauchen das Engagement von Studierenden, und zwar nicht nur in Lehrveranstaltungen. Fachschaften als die von den Studierenden gewählten Vertreter übernehmen ganz wesentliche Aufgaben in der Beratung der Studierenden sowie in der Vermittlung von Verbesserungsvorschlägen an die Vertreter der Fakultäten. In Würdigung dieses Engagements und zur weiteren Unterstützung ihrer Arbeit übergab der Dekan der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Prof. Dr. Peter Mayer, einen Computer und einen Beamer an die Fachschaft der Fakultät.

    Die Arbeit der Fachschaft wird auch von Studierenden gewürdigt: An den diesjährigen Fakultätswahlen Ende November haben sich doppelt so viele Studierende beteiligt wie im letzten Jahr. "Mit Einführung der Studiengebühren und dem an der FH Osnabrück praktizierten Modell der starken Beteiligung der Studierenden an der Entscheidung über die Verwendung der Gelder wird die Fachschaft in Zukunft noch wichtiger werden", so Prof. Mayer bei der Übergabe.


    Bilder

    Dekan Prof. Dr. Peter Mayer (rechts) überreichte einen Computer und einen Beamer an die Fachschaftsvertreter Jan Margin und Jörg Weinans.
    Dekan Prof. Dr. Peter Mayer (rechts) überreichte einen Computer und einen Beamer an die Fachschaftsv ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Dekan Prof. Dr. Peter Mayer (rechts) überreichte einen Computer und einen Beamer an die Fachschaftsvertreter Jan Margin und Jörg Weinans.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).