idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.12.2006 11:37

Weihnachtsvorlesung: Auf der Suche nach dem Stern

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Die diejährige Weihnachtsvorlesung der Physiker begibt sich auf die Suche nach dem Stern. Eingeladen sind alle interessierten Leipziger.

    Zeit: 15. Dezember 2006, 09:15 Uhr
    Ort: Großer Hörsaal Physik
    Linnestraße 5

    Ein heller Stern wird im Großen Hörsaal der Physik erleuchten und die als Weihnachtsmänner verkleideten Professoren und ihre Helfer dazu animieren, ihn näher zu ergründen. Sie lauschen seinen geheimen Botschaften, geben selbst die eine oder andere musikalische Antwort, und machen sich, die Trägheit der Masse überwindend, mit Plasmaantrieb und Laserschwerten auf dem Weg. Dieser ist nicht ganz ungefährlich und von fliegenden Ufos gesäumt. "Schlussendlich muss ein jeder doch erkennen, dass der Weihnachtsstern am besten im eigenen Herzen erglüht.", sagt Prof. Dr. Marius Grundmann, einer der Weihnachtsmänner.

    weitere Informationen:

    Prof. Dr. Marius Grundmann
    Telefon: 0341 97-32650
    E-Mail: grundmann@physik.uni-leipzig.de
    www.uni-leipzig.de/~hlp

    Prof. Dr. Jörg Kärger
    Telefon: 0341 97-32502
    E-Mail: kaerger@physik.uni-leipzig.de
    www.uni-leipzig.de/physik


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).