idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.01.2007 13:00

"Entgeltdiskriminierung - (K)ein unlösbares Problem?"

Henriette Scharfenberg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule für Wirtschaft Berlin

    Fachtagung am 24.01.2007, 9-17 Uhr

    Die Einkommensdifferenzen zwischen Männern und Frauen sind nach wie vor erheblich. Sie betragen in Deutschland im Durchschnitt bei Vollzeitbeschäftigung 20 Prozent zu Gunsten der Männer. Ein Teil des Einkommensunterschieds lässt sich mit unterschiedlichen Strukturfaktoren bei Männern und Frauen erklären, ein großer Rest aber muss als Entgeltdiskriminierung interpretiert werden.

    Die Fachtagung "Entgeltdiskriminierung - (k)ein unlösbares Problem?" am 24. Januar 2007 setzt sich aus interdisziplinärer Sicht (Recht, Soziologie, Jura und BWL) mit Maßnahmen auseinander, die eine Vermeidung von Diskriminierung und einen Abbau des deutlichen Einkommensabstandes zwischen den Geschlechtern bewirken könnten. Die Tagung wird von dem Studienprojekt "Ökonomie und Geschlechterverhältnis" der FHW Berlin in Kooperation mit dem Harriet Taylor Mill-Institut der Hochschule durchgeführt.

    Termin: 24.01.2007, 9-17 Uhr
    Ort: Fachhochschule für Wirtschaft Berlin
    Badensche Str. 50-51, 10825 Berlin, Raum 101

    Interessenten sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos.

    Nähere Informationen und Anmeldung:
    Andrea-Hilla Carl, Tel. +49 (0)30 85405-136
    E-Mail: OEuGFachtagung07@aol.com

    Programm der Fachtagung "Entgeltdiskriminierung - (k)ein unlösbares Problem?"

    09.00 Uhr
    Einlass

    10.00 Uhr
    Begrüßung durch Prorektor und Frauenbeauftragte der FHW Berlin

    10.10 Uhr
    Prof. Dr. Désirée H. Ladwig, Universität der Bundeswehr Hamburg
    Entgeltdiskriminierung: Relevante Entgeltbestandteile und Karrierekonzepte

    11.40 Uhr
    PD Dr. Eva Kocher, Universität Hamburg
    Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - Chancen und Risiken

    13.00 Uhr
    Mittagspause

    14.00 Uhr
    Prof. Dr. Elke Wolf, Fachhochschule München
    Betriebliche Rahmenbedingungen des geschlechtsspezifischen Lohngefälles

    15.20 Uhr
    Kaffeepause

    15.40 Uhr
    Dr. Christian P. Katz, Katz und Baitsch Partner für Salärsysteme, Zürich
    Geschlechtergerechte Funktionsbewertung mit Abakaba?

    17:00 Uhr
    Abschlussrunde


    Weitere Informationen:

    http://www.fhw-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).