idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.01.2007 11:58

Karriereforum: IKOM BAU 2007

Dieter Heinrichsen M.A. Presse & Kommunikation
Technische Universität München

    Am 31. Januar 2007 öffnet zum ersten Mal die IKOM BAU, ein Karriereforum von und für Studenten der Fakultäten Architektur sowie Bauingenieur- und Vermessungswesen der TU München, ihre Türen. Mit der IKOM BAU wird der erfreulichen Vielfalt potenzieller Arbeitgeber und berufsständischer Einrichtungen in der Baubranche Rechnung getragen.

    Ziel des Forums ist es, die Kommunikation zwischen Studierenden, Absolventen sowie wissenschaftlichen Mitarbeitern der Technischen Universität München und den rund 30 Teilnehmern - Ingenieurbüros, Baufirmen und Verbänden - aufzubauen und zu fördern.

    Der Abschluss der IKOM BAU findet im Theresianum (Gebäude 6) der TU München, Zugang über Theresienstraße, statt. Unter der Organisation von Prof. Dr.-Ing. Gerhard Müller, Ordinarius am Lehrstuhl für Baumechanik der TU München, referieren in dieser Informationsveranstaltung drei Experten verschiedener Bereiche des Bauingenieurwesens über ihre Arbeitsschwerpunkte und ihren beruflichen Werdegang: Ulrich Dick, Vorsitzender der Geschäftsleitung der HOCHTIEF Construction AG, Niederlassung München, Dr. André Müller, Geschäftsführender Gesellschafter der Zilch + Müller Ingenieure GmbH, sowie Josef Poxleitner, Ministerialdirektor der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern.

    Die IKOM Bau ist Teil des Karriereforums IKOM, das seit knapp 20 Jahren an der Technischen Universität München erfolgreich den Kontakt zwischen Absolventen und Unternehmen der Wirtschaft herstellt. Auch in diesem Jahr werden sich über 170 Unternehmen auf der IKOM2007 vom 26. bis 28. Juni am Campus Garching präsentieren.

    Kontakt:
    bau@ikom.tum.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ikom.tum.de/bau


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).