idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.04.2000 14:37

Neue Dekane

Dr. Wolfgang Hirsch Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jena. (04.04.00) Zum neuen Dekan der Physikalisch-Astronomischen Fakultät der Universität Jena wurde der Experimentalphysiker Prof. Dr. Wolfgang Witthuhn (57) gewählt. Der gebürtige Berliner, der 1994 aus Erlangen in die Saalestadt kam, löste offiziell zum 1. April Prof. Dr. Lutz Wenke ab, dem er zuvor als Prodekan zur Seite stand. Neuer Prodekan wurde der Theoretische Physiker Prof. Dr. Andreas Wipf (45). In der Biologisch-Pharmazeutischen Fakultät übernahm Prof. Dr. Martin S. Fischer (45) die Amtsgeschäfte des Dekans von Prof. Dr. Bernd Luckas. Der gebürtige Schwabe Fischer übernahm 1993 den Lehrstuhl für Spezielle Zoologie und Evolutionsbiologie an der Friedrich-Schiller-Universität und ist Direktor des Phyletischen Museums. Als neuer Prodekan unterstützt ihn der Pharma-zeut Prof. Dr. Matthias Hamburger (45).

    (Fotos auf Anfrage)

    Friedrich-Schiller-Universität
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Dr. Wolfgang Hirsch
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel.: 03641/931031
    Fax: 03641/931032
    E-Mail: h7wohi@sokrates.verwaltung.uni-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).