idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.02.2007 09:58

Erfolgsbilanz: 5 Jahre mentorING an der TU München

Dieter Heinrichsen M.A. Presse & Kommunikation
Technische Universität München

    Die Teilnahme an mentorING verdreifacht die Karrierechancen von Ingenieurinnen. Während nur 30% der Ingenieurinnen in Deutschland tatsächlich in einem Ingenieurberuf arbeiten, finden über 90% der Absolventinnen des Careerbuilding Programms der Frauenbeauftragten der TU München (TUM) eine Anstellung im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Nach fünf Jahren mentorING an der TUM fällt die Bilanz hervorragend aus: Mit überdurchschnittlichem Erfolg werden weibliche Nachwuchskräfte an die Unternehmen bzw. adäquate Stellenangebote an Absolventinnen der TUM vermittelt.

    Die Ergebnisse einer jüngst durchgeführten Befragung unter ehemaligen studentischen mentorING-Teilnehmerinnen zeigt, dass das Programm nicht nur herausragend geeignet ist, Studentinnen auf den Berufseinstieg vorzubereiten und diesen nach Studienabschluss erfolgreich zu bewältigen. Es trägt auch dazu bei, die Karrierechancen der Studentinnen langfristig und nachhaltig zu verbessern.

    Ganze 91% der Mentees mit abgeschlossenem Studium haben mittlerweile eine Arbeitsstelle in ingenieurwissenschaftlichen bzw. technisch-naturwissenschaftlichen Berufen. Entgegen gängiger Studien, die belegen, dass Ingenieurinnen im Vergleich mit ihren männlichen Kollegen doppelt so lange benötigen, um nach Studienabschluss eine Anstellung zu finden, haben über die Hälfte der mentorING-Absolventinnen direkt nach Studienabschluss eine Berufstätigkeit gefunden, bei einem Drittel beträgt der Abstand zwischen Hochschulabschluss zwei bis vier Monate, nur 15% waren ein halbes Jahr oder länger auf Stellensuche.

    Der nächste Durchgang beginnt im Mai 2007. Studentinnen der Fakultäten für Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenwesen, Physik und Bauingenieur- und Vermessungswesen können sich bis zum 20. April 2007 bewerben. Das Bewerbungsformular, weitere Informationen zum Programm sowie die ausführliche Dokumentation der Ergebnisse finden Sie unter: http://portal.mytum.de/mentoring oder beim Frauenbüro der TU München, Kontakt: Dr. Ulla Weber, Tel. (089) 289-22319, E-Mail: weber@zv.tum.de.


    Weitere Informationen:

    http://portal.mytum.de/mentoring


    Bilder

    mentorING an der TU München
    mentorING an der TU München
    Foto: TU München
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    mentorING an der TU München


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).