idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.02.2007 18:14

Kinder-Uni Münster wieder voller Erfolg

Brigitte Nussbaum Presse- und Informationsstelle
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    Durchschnittlich 750 Junior-Studierende bei jeder Vorlesung des siebten Semesters

    Für Jan, zehn Jahre alt, war es ein außergewöhnlicher Geburtstag. Nicht nur, dass ihm rund 600 Junior-Studierende bei der Kinder-Uni Münster gratulierten, er bekam auch gleich noch ein niederländisches Geburtstagsständchen geboten. Lorenz und Max Wielenga, die Söhne von Prof. Dr. Friso Wielenga, legten sich am Freitag (9.2.2007) mächtig ins Zeug und die acht- bis zwölfjährigen Schülerinen und Schüler gleich mit. Mit "Hip Hip Hurra!" ließen sie ihn passend zum Thema "Unser Nachbar Niederlande" hochleben.

    Nach dem Glückwunsch kam dann der Historiker Prof. Wielenga zur Sache. Der gebürtige Niederländer erzählte den Kindern Neuigkeiten von seinem Heimatland, die den Kindern so noch nicht bewusst waren. Zum Beispiel, dass Münster als Stadt des Westfälischen Friedens eine der Geburtsstätten der Niederlande ist, dass das Wasser zugleich Freund und Bedrohung des kleinen Nachbarn ist und dass jedes Jahr ebenso viele Deutsche ihren Urlaub in den Niederlanden wie umgekehrt verbringen. Ein kleiner Sprachkurs machte die Schülerinnen und Schüler fit für ihren nächsten Aufenthalt - die meisten der anwesenden Junior-Studierenden im Hörsaalgebäude Hindenburgplatz kannten die Niederlande bereits von einem Urlaub mit den Eltern.

    Das siebte Semester der Kinder-Uni Münster war wieder ein voller Erfolg. Rund 200 Kinder nahmen an allen sechs Vorlesungen teil und konnten dafür ein Kinderuni-Diplom in Empfang nehmen. Deshalb geht die Kinder-Uni auch ohne Semesterferien zu machen nahtlos über ins achte Semester. Es startet am 23. März wie immer um 16.15 Uhr im H1, Hörsaalgebäude Hindenburgplatz, mit einer Vorlesung von Prof. Dr. Peter Johanek. Er erzählt von Rittern, Burgen und dem mitunter mühsamen Leben im Mittelalter. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Nähere Informationen und der Semesterplan sind unter www.kinderuni-muenster.de zu finden.


    Weitere Informationen:

    http://www.kinderuni-muenster.de Kinder-Uni Münster


    Bilder

    Rund 200 Kinder Konnten ein Kinderuni-Diplom in Empfang nehmen, weil sie bei allen sechs Vorlesungen des Semesters dabei waren.
    Rund 200 Kinder Konnten ein Kinderuni-Diplom in Empfang nehmen, weil sie bei allen sechs Vorlesungen ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften, Geschichte / Archäologie
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Rund 200 Kinder Konnten ein Kinderuni-Diplom in Empfang nehmen, weil sie bei allen sechs Vorlesungen des Semesters dabei waren.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).