idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.03.2007 10:58

Wie sicher sind Impfungen bei Kindern mit Rheuma?

Dr. Cornelia Rufenach Geschäftsstelle Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie
Kompetenznetz Rheuma in der Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh)

    ExpertenChat zum Thema mit Dr. Kirsten Minden vom Deutschen Rheuma-Forschungszentrum am 28. und 29. März 2007

    Jedes dritte rheumakranke Kind ist heute unzureichend geimpft. Für junge Patienten mit rheumatischen Erkrankungen wie der Juvenilen Idiopathischen Arthritis stellen Impfungen ein besonderes Problem dar, weil Wirkungen und Nebenwirkungen noch unzureichend untersucht sind und spezifische Impfempfehlungen fehlen. Aber gerade Kinder und Jugendliche mit Rheuma, deren Immunsystem durch die Erkrankung und/oder deren Behandlung geschwächt ist, bedürfen eines besonderen Schutzes vor Infektionskrankheiten.

    Kinder und Jugendliche mit rheumatischen Erkrankungen sollten deshalb - soweit möglich - nach den allgemeinen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission des Robert-Koch-Institutes geimpft werden. Krankheitsaktivität und Therapie sind hierbei allerdings zu berücksichtigen. Insbesondere Lebendimpfungen - Impfstoffe, die abgeschwächte Erreger enthalten - sollten nicht im Krankheitsschub verabreicht werden. Auch unter einer das Immunsystem beeinträchtigenden Behandlung ist auf bestimmte Impfungen zu verzichten. Werden hingegen lediglich schmerz- und entzündungslindernde Medikamente gegeben, bestehen keine Impfeinschränkungen.

    Bei welchen Impfstoffen besteht ein Risiko für Rheuma-Kinder? Wann sollte geimpft werden? Ist eine Grippe-Impfung sinnvoll? Diese und weitere Fragen von Eltern, Betroffenen und Ärzten beantwortet Dr. Kirsten Minden vom Deutschen Rheuma-Forschungszentrum in Berlin am

    Mittwoch & Donnerstag, 28. & 29. März 2007,
    jeweils von 18:00 bis 20:00 Uhr im Experten-Chat
    "Impfungen bei rheumakranken Kindern"
    Login: www.chat.rheumanet.org

    Ausführliche Informationen: http://www.dgrh.de/themadesmonats.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).