idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.04.2007 08:37

Gesunde Probanden für Studie zur Depression gesucht

Ricarda Wessinghage Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt a. M.

    Forschungsprojekt am Frankfurter Uniklinikum untersucht die kognitive Leistungsfähigkeit von Personen mit Depressionen

    Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Klinikums der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main sucht als Kontrollpersonen gesunde Probanden (keine psychische oder neurologische Erkrankung) im Alter ab 50 Jahren für eine Studie zur kognitiven Leistungsfähigkeit bei depressiven Erkrankungen.

    Es soll untersucht werden, ob und in welchem Ausmaß depressive Erkrankungen mit kognitiven Beeinträchtigungen einhergehen. Hierunter versteht man Störungen des Gedächtnisses, der Konzentration, der Wahrnehmung und des Denkens, die als vorübergehende Erscheinungen häufig von Patienten während depressiver Krankheitsepisoden beschrieben werden. Für diese Untersuchung wird der Vergleich mit gesunden Kontrollpersonen benötigt.

    Auf Wunsch erhalten die Teilnehmer am Ende der Untersuchung ein individuelles Leistungsprofil, das im Gespräch mit einem erfahrenen Arzt oder Psychologen erläutert wird.

    Interessenten wenden sich bitte unter der Rufnummer (069) 6301 - 83580 oder per E-Mail (Volker.Gapp@kgu.de) an Dipl.-Psych. Volker Gapp. Unter der Telefonnummer (069) 6301 - 5347 oder per E-Mail (b.weber@em.uni-frankfurt.de) steht auch Oberarzt Dr. med. Weber für Anfragen zur Verfügung.

    Frankfurt am Main, 04.04.2007
    Für weitere Informationen:
    Professor Dr. med. Konrad Maurer
    Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und
    Psychotherapie
    Klinikum der J.W. Goethe-Universität Frankfurt/M
    Fon (0 69) 63 01 - 51 52
    Fax (0 69) 63 01 - 52 90
    E-Mail konrad.maurer@em.uni-frankfurt.de

    Ricarda Wessinghage
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Klinikum der J.W. Goethe-Universität Frankfurt/M
    Fon (0 69) 63 01 - 77 64
    Fax (0 69) 63 01 - 8 32 22
    E-Mail ricarda.wessinghage@kgu.de
    Internet http://www.kgu.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Psychologie
    überregional
    Forschungsprojekte, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).