idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.04.2007 16:15

DFKI mit neuen Perspektiven für die Sicherheitstechnik auf der Hannover Messe 2007

Reinhard Karger M.A. Team Unternehmenskommunikation
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH

    Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz wird am 20.04.2007, um 11.30 Uhr, im Forum Innovations for Industry, Halle 15/Stand E40, neue Wege in der Sicherheitstechnik vorstellen. Neben dem Laufroboter "Scorpion" wird erstmals der Sicherheitsroboter "SentryBot Indoor" präsentiert werden.

    Das am DFKI-Labor Bremen entwickelte System "SentryBot Indoor" ist in der Lage, autonom - ohne Erlernen eines Überwachungsweges - zu navigieren und auf Basis von Radartechnik, Infrarotsensoren sowie Kamerabildern einen Bewegungsalarm auszulösen. Durch eine integrierte Ladeelektronik und selbstständiges Anfahren der Ladestation kann eine autonome Energieversorgung des Roboters gewährleistet und somit ein dauerhafter Einsatz ohne menschliches Eingreifen ermöglicht werden. "SentryBot Indoor" steht beispielhaft für die Perspektiven, die sich der Sicherheitstechnik durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz eröffnen.

    In dem Projekt "SentryBot" wird derzeit ein Sicherheitssystem entwickelt, das zukünftig aus einem Team von fünf autonomen, mobilen Sicherheitsrobotern bestehen wird, die kooperativ zusammenarbeiten, um Gebäude und Anlagen zu sichern. Dazu werden vier identische Systeme für die Überwachung des Innenbereichs und ein System für den Außenbereich konzipiert. Durch variierende Kontrollwege sowie durch schnelle Anpassung an sich verändernde Situationen wird dieses Sicherheitssystem nur schwer zu überwinden sein.

    "SentryBot" wird sich problemlos in bestehende Sicherheitssysteme einfügen lassen. Bereits existierende Sicherheitsstrukturen können auf diese Weise effektiv ergänzt werden.

    Neben dem "SentryBot Indoor" wird auf der Hannover Messe auch der achtbeinige Laufroboter "Scorpion" vorgestellt werden. "Scorpion" wurde für den Einsatz auf schwer zugänglichem Terrain konzipiert. Sein biomimetisches Kontrollkonzept ermöglicht eine hohe Mobilität und garantiert die robuste und flexible Fortbewegung in unwegsamem Gelände. In Katastrophenschutzübungen wurde "Scorpion" bereits erfolgreich getestet.

    Weitere Informationen:
    Dr. rer. nat. Dirk Spenneberg
    DFKI-Labor Bremen
    Robert-Hooke-Str. 5
    D-28359 Bremen
    Tel.: +49 (0)421 218-64102, Fax: +49 (0)421 218-64150
    E-Mail: Dirk.Spenneberg@dfki.de
    Internet: http://www.dfki.de/robotik

    Pressekontakt DFKI-Labor Bremen:
    Franziska Martin
    DFKI-Labor Bremen
    Robert-Hooke-Str. 5
    D-28359 Bremen
    Tel.: +49 (0)421 218-64121, Fax: +49 (0)421 218-64150
    E-Mail: Franziska.Martin@dfki.de
    Internet: http://www.dfki.de


    Weitere Informationen:

    http://www.dfki.de/robotik


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).