idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.04.2007 13:35

Studieren für morgen

Dr. Bärbel Adams Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Leipzig

    Das ist das Motto des nächsten Studienformationstages der Universität Leipzig. Anliegen ist es, das Studienangebot der Universität Schülern der gymnasialen Oberstufe und deren Eltern, aber auch anderen Interessenten vorzustellen.

    28. April 2007, 9:00 bis 14:00 Uhr
    Campus Jahnallee/Marschnerstraße

    Unter dem Motto "Studieren für morgen" steht der Studieninformationstag auch in diesem Jahr, ein Semester nach der Umstellung auf die Bachelor- und Masterstudiengänge, noch sehr im Zeichen der Studienreform. Inzwischen sind alle bisherigen Magisterstudiengänge, fast alle Diplomstudiengänge sowie die Lehramtsstudiengänge durch die neuen Bachelor- und Masterstudiengänge ersetzt.

    Eröffnet wird der Tag um 9:00 Uhr durch den Rektor, Professor Dr. Franz Häuser, im Großen Hörsaal der Sportwissenschaftlichen Fakultät, Haus1, Erdgeschoss.

    Ab 9:45 Uhr folgen Übersichtsvorträge zu den neuen Bachelor- und Masterstudiengängen und zu den anderen Studienangeboten der Uni wie Medizin, Veterinärmedizin, Pharmazie und Rechtswissenschaft. Einzelberatungen erfolgen durch Hochschullehrer der Fakultäten an den dafür ausgewiesenen Ständen.

    Beantwortet werden Fragen zu den Bewerbungsmodalitäten, Zulassungsvoraussetzungen, Inhalt und Aufbau der Studiengänge, Tätigkeitsfeldern der Absolventen und deren Berufsaussichten.

    Mit dabei ist auch das Studentenwerk Leipzig mit Beratungsangeboten zum BAföG und zum Wohnen. Um11:00 Uhr und 13:00 Uhr lädt das Studentenwerk zu Wohnheimbesichtigungen ein.

    Das aktuelle Programm wurde an alle sächsischen Gymnasien versandt und ist außerdem auf der Homepage der Zentralen Studienberatung der Universität Leipzig unter http://www.uni-leipzig.de/zsb zu finden.

    Weitere Informationen:
    Dr. Solvejg Rhinow
    Telefon: (0341) 97-3 20 05
    E-Mail: zsb@uni-leipzig.de
    http://www.uni-leipzig.de/zsb


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).