idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.05.2000 09:50

Zur Rolle öffentlicher Banken im europäischen Kreditgewerbe: Bernd Lüthje an Universität Leipzig

Dr. Bärbel Teubert-Seiwert Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Zum Thema "Die öffentlichen Banken im Spannungsfeld des deutschen und europäischen Kreditgewerbes" wird Dr. Bernd Lüthje, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes öffentlicher Banken Deutschlands (Berlin), am 16. Mai 2000 einen öffentlichen Vortrag an der Universität Leipzig halten. Hintergrund sind Fusionsbewegungen bei den Privatbanken und die Kritik am öffentlich-rechtlichen Bankensystem in Deutschland, speziell an dem im internationalen Vergleich einmaligen deutschen Konstrukt von Anstaltslast und Gewährträgerhaftung, d.h. den staatlichen Garantien für die Funktionsfähigkeit von Landesbanken und Sparkassen und für deren Verbindlichkeiten.

    Ort der Veranstaltung: Aula der Alten Nikolaischule, Nikolaikirchhof, Leipzig

    Zeit: 16. Mai 2000, 17 Uhr s.t.

    Die Europäische (Privat-) Bankenvereinigung hatte am 21. Dezember 1999 bei der EU- Kommission eine Beschwerde gegen Anstaltslast und Gewährträgerhaftung erhoben. Grund der Kritik sind die durch die Staatsgarantien günstigen Refinanzierungskosten der öffentlichen Banken. Die EU-Kommission muß nun prüfen, ob Anstaltslast und Gewährträgerhaftung nicht den Charakter unerlaubter staatlicher Beihilfen haben und damit wettbewerbsverzerrend wirken. Damit sei in Frage gestellt, so Prof. Dr. Reinhard Welter vom Institut für Deutsches und Internationales Bank- und Kapitalmarktrecht an der Universität Leipzig, "ob das öffentlich- rechtliche System in Deutschland überhaupt so weiter bestehen kann". In diesem Zusammenhang sind auch die Pläne der sächsischen Landesregierung zu sehen, die 23 sächsischen Sparkassen zusammen mit der Landesbank Sachsen und der Sächsischen Aufbaubank (SAB) unter dem Dach einer Holding zusammenzuführen.

    Die Veranstaltung findet auf Einladung der beiden Direktoren des Instituts für Deutsches und Internationales Bank- und Kapitalmarktrecht, Prof. Dr. Franz Häuser und Prof. Dr. Reinhard Welter, im Rahmen ihrer Seminare über Deutsches und Internationales Kapitalmarktrecht statt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).