idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.05.2007 09:59

Computer mit hoher Leistung und fast lautlos - Jungunternehmer von Tomarni im Gründerzentrum der Freien Universität haben ein äußerst geräuscharmes Computersystem entwickelt

Carsten Wette Kommunikations- und Informationsstelle
Freie Universität Berlin

    Die Tomarni GmbH, ein Unternehmen in der Startphase, hat ein serienreifes Computersystem entwickelt. Es verbindet hohe Leistung mit einer sehr leisen Technik. Käufer können die Computer in individuellem Design bestellen. Tomarni wird als Start-up-Unternehmen unterstützt im Rahmen der Gründungsförderung profund der Freien Universität Berlin und von Exist-Seed, einem Förderprogramm des Bundes für technikorientierte Unternehmensgründungen aus Hochschulen.

    Eine spezielle Konvektionskühlung macht laute Lüfter überflüssig: Vereinfacht gesagt führen Aluminium-Lamellen die Hitze vom Prozessor ab, während sich das komplette Computersystem durch die Luftströmung mit kühler Außenluft versorgt - fast lautlos. Zudem sorgen die Isolierung und eine spezielle Installation der Festplatte dafür, dass auch hier kein Lärm entsteht. Der Hauptvorteil für PC-Nutzer ist ihre verbesserte Konzentrationsfähigkeit, denn Computergeräusche beeinträchtigen die Leistung der Anwender. Berechnungen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz zufolge sinkt bei einer Lärmreduzierung von sechs bis zehn Dezibel die Fehlerquote um rund 50 Prozent.

    Die Gründer der Tomarni GmbH gehören zu den ersten, die im vergangenen Sommer in das neue Gründerzentrum der Freien Universität zogen. Hier können ausgewählte Jungunternehmer Büroräume und Infrastruktur der Hochschule nutzen. Das Zentrum ist Teil eines umfassenden Konzepts zur Gründungsförderung an der Freien Universität, das vom Europäischen Sozialfonds und dem Land Berlin unterstützt wird. Ziel ist es, über die Gründung neuer Unternehmen Arbeitsplätze in der Region zu schaffen.
    Technische Daten:
    - Übertaktete Prozessoren Intel Core2 X6800 Extreme und Intel Core2 QX6800
    - Grafikkarte Nvidia Geforce 8800 GTX
    - Corsair-Dominator-Speicher-Module bis zu 1142 Megahertz
    - Bis zu drei Terabyte Festplattenspeicher

    Weitere Auskünfte zum Computersystem:
    Tomarni GmbH, Thomas Straßburg, Telefon: 030 / 838-73687, E-Mail: strassburg@tomarni.de,
    im Internet: www.tomarni.de

    Weitere Auskünfte zur Gründungsförderung:
    Freie Universität Berlin, Patrik Varadinek, Telefon: 030 / 838-73630,
    E-Mail: patrik.varadinek@fu-berlin.de, im Internet: www.fu-berlin.de/profund


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Mathematik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Physik / Astronomie
    überregional
    Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).