idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.05.2007 12:39

Preiswürdiger Nachwuchs

Brigitte Nussbaum Presse- und Informationsstelle
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    Förderkreis der WWU Münster ehrt Biologen und Physiker

    Der mit 10.000 Euro dotierte Nachwuchsforschungspreis des Förderkreises der Universität Münster geht in diesem Jahr zu gleichen Teilen an den Biologen Dr. Thomas Hummel und den Physiker Dr. André Schirmeisen. Verliehen wird der Preis am 4. Juni um 18.15 Uhr in Münster im Gebäude der Sparkasse Münsterland Ost.

    Dr. Thomas Hummel wird für seine Arbeiten zur Analyse der Entwicklung des Nervensystems mit dem Schwerpunkt der Untersuchung synaptischer Verschaltungen ausgezeichnet. Für diese Untersuchungen am Institut für Neuro- und Verhaltensbiologie der WWU Münster erhielt Hummel bereits den Wissenschaftspreis der NRW-Akademie der Wissenschaften. Um herauszufinden, wie ein komplexes neuronales Netzwerk entsteht, nutzt er das Insektengehirn von Drosophila als experimentelles Modellsystem. Hummel hat eine Methode entwickelt, mit der man sowohl gezielt Gene ausschalten als auch gleichzeitig in sehr hoher Auflösung die daraus resultierenden Störungen darstellen kann. Ein besseres Verständnis der Gehirnentwicklung kann auch zu therapeutischen Fortschritten, zum Beispiel bei der Regeneration nach Verletzungen im erwachsenen Gehirn beitragen. Dr. André Schirmeisen hat sich mit den atomaren Prozessen von Reibungsvorgängen beschäftigt und dazu am Physikalischen Institut der Universität Münster eine eigene Arbeitsgruppe aufgebaut. Die Grundlagenforschung mündet bei Schirmeisen immer wieder in praktischen Anwendungen. So hat er beispielsweise einen Haftsensor entwickelt, der die Wechselwirkungen von Metallen auf Polymere zerstörungsfrei und kontaktlos überprüfen kann. Seine Arbeiten haben unter anderem bereits zu einer Patentanmeldung geführt.

    Bei der feierlichen Preisübergabe am 4. Juni im Haus der Sparkasse Münsterland Ost an der Weseler Straße werden die beiden münsterschen Nachwuchswissenschaftler im Gespräch mit der Mannheimer Wissenschaftsredakteurin Dr. Stefanie Seltmann ihre Forschungsarbeiten erläutern. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses wird von der Gesellschaft zur Förderung der WWU Münster seit 1980, dem Jahr des 200jährigen Bestehens der Universität Münster, jährlich an junge Wissenschaftler aus verschiedenen Fachgebieten vergeben.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-muenster.de/Foerderer/foerderpreise_nachwuchs.html Förderkreis der WWU Münster


    Bilder

    Dr. Thomas Hummel
    Dr. Thomas Hummel
    Foto: upm
    None

    Dr. André Schirmeisen
    Dr. André Schirmeisen
    Foto: upm
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Dr. Thomas Hummel


    Zum Download

    x

    Dr. André Schirmeisen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).