idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.05.2000 16:53

Gründerzeit-Ausstellung jetzt in Düsseldorf

Norbert Frie Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    Die Ausstellung "Gründerzeit - Neue Unternehmungen aus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster", die im September 1999 mit großem Erfolg in der Sparkasse Münster gezeigt wurde, ist im Juni in der Landeshauptstadt Düsseldorf in den Räumen des nordrhein- westfälischen Ministeriums für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung zu sehen.

    Eröffnet wird die von der Arbeitsstelle Forschungstransfer (AFO) der Universität Münster zusammen gestellte Präsentation von 16 jungen Unternehmen und Existenzgründungen, die direkt aus der Hochschule entstanden sind, von der nordrhein- westfälischen Bildungsministerin Gabriele Behler. Ihr Ministerium hatte bereits die Entwicklung des Ausstellungskonzepts im vorigen Jahr durch die AFO finanziell unterstützt.

    Die Ausstellung "Gründerzeit", die von einem als Jahreskalender 2000 gestalteten Katalog begleitet wird, stellt interessante Unternehmensgründungen von Angehörigen und Absolventen der Universität Münster vor. Der Bogen reicht dabei von elektronischen Wörterbüchern und Übersetzungshilfen über eine berührungslose Kopiertechnik für die Bildhauerei und der Entwicklung zukunftsorientierter Software für die Landwirtschaft bis zur optischen Vermessung der Füße im Schuhmacher-Handwerk.

    Für Rektor Prof. Dr. Jürgen Schmidt gewähren Ausstellung und Katalog-Kalender "interessante Einblicke in innovative Entwicklungen an einer traditionsreichen Universität", die sich durch zwei neue Stiftungsprofessuren für Unternehmensgründung und für Betriebswirtschaftslehre in den Naturwissenschaften sowie einer Forschungsstelle für gewerblichen Rechtsschutz den von der Landesregierung verliehenen Titel "Gründerhochschule" in den vergangenen Semestern verdient habe.

    Wie erfolgreich die gemeinsamen Aktivitäten von Wissenschaft, Wirtschaft und Stadt in Münster bei der Werbung für Existenzgründungen sind, zeigt sich nach Ansicht von Dr. Wilhelm Bauhus, Leiter der Arbeitsstelle Forschungstransfer, auch daran, dass die Ausstellung in Düsseldorf im Vergleich zum Vorläufer in Münster um weitere junge Firmen mit interessanten und marktfähigen Ideen und Entwicklungen erweitert werden konnte.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-muenster.de/Rektorat/kal_2000/titel_gr.htm


    Bilder

    Gründerzeit - die Ausstellung der Universität Münster wird jetzt in Düsseldorf gezeigt.
    Gründerzeit - die Ausstellung der Universität Münster wird jetzt in Düsseldorf gezeigt.

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Gründerzeit - die Ausstellung der Universität Münster wird jetzt in Düsseldorf gezeigt.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).